Erstellen/umbenennen v. Verzeichnissen/Dateien via Batch/MRT

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
mtc
Junior Member
Junior Member
Posts: 46
Joined: 2003-11-03, 08:52 UTC

Erstellen/umbenennen v. Verzeichnissen/Dateien via Batch/MRT

Post by *mtc »

Hallo zusammen ...

Ich habe folgendes Problem:

Eine Excel-Datei u. a. mit den Spalten Name und Vorname
und eine Verzeichnisstruktur:

c:\verzeichnis\Name Vorname\GP Name Vorname.doc

Leider sind des öfteren sowohl die Verzeichnisnamen (Name Vorname) als auch die in den Verzeichnissen enthaltenen Dateien (GP Name Vorname) nicht in der richtigen Reihenfolge vorhanden. Sprich, abgesehen von Schreibfehler, die ich hier nicht berücksichtigen möchte, fehlt ggf der Vorname (sowohl bei den Verzeichnissen, als auch bei den Dateien) und das "GP" vor den Dateinamen.

Frage (da es sich um ca. 1.000 Verzeichnisse und 1.000 Dateien handelt):

-Gibt es einen eleganten Weg (MRT oder Batch) einen großen Teil dieses Mißstandes zu beseitigen?

-Fall ja, wie könnte so etwas im Detail aussehen?

Frage: warum funktioniert die Verzeichniserstellung nicht so richtig aus einer batch-Datei? (test.bat)

md aaa bbb
md aaa ccc
md aaa ddd
md aaa eee
md aaa fff

es werden anstelle von aaa bbb die Verzeichnisse
aaa
bbb .... erstellt


Für Vorschläge (evtl. modifizierbare fertige Batchdateien) wäre ich sehr dankbar!

Gruß mtc (Michael)
User avatar
AbteriX
Junior Member
Junior Member
Posts: 36
Joined: 2006-03-12, 20:10 UTC
Location: Old Europe

Re: Erstellen/umbenennen v. Verzeichnissen/Dateien via Batch

Post by *AbteriX »

mtc wrote:...
Frage: warum funktioniert die Verzeichniserstellung nicht so richtig aus einer batch-Datei? (test.bat)

md aaa bbb
md aaa ccc
md aaa ddd
md aaa eee
md aaa fff

es werden anstelle von aaa bbb die Verzeichnisse
aaa
bbb .... erstellt
Hi Michael,

Der DOS-Befehl md sieht hier zwei Parameter mittels einem Leerzeichen getrennt; aaa -Leerzeichen- bbb
und erstellt somit zuerst das erste Verzeichnis aaa, und danach nimmt er den
zweiten Parameter und erstellt das Verzeichnis bbb.

Um dem md -Befehl zu sagen, dass dein Verzeichnis "aaa bbb" heißen soll, also Leerzeichen enthält,
mußt du diese Namen mit Anführungszeichen umgeben ==> md "aaa bbb"
Abterix
User avatar
Sheepdog
Power Member
Power Member
Posts: 5150
Joined: 2003-12-18, 21:44 UTC
Location: Berlin, Germany
Contact:

Post by *Sheepdog »

Was möchtest Du denn genau machen?

Die Excel Liste nehmen und an Hand ihrer die Verzeichnisnamen und Dateinamen prüfen?
Und gibt es so etwas, dass mehrere identische Nachnamen vorhanden sind? Woran soll man dann erkenn wie die heissen? Oder benötigst Du erstmal nur eine Lste, in der alle Verzeichnisse/Dateien aufgeführt sind, die nicht den Vorgaben entsprechen?

Du musst Dich da shon etwas genauer erklären, damit man Dir helfen kann.

sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
User avatar
Pagefox
Senior Member
Senior Member
Posts: 288
Joined: 2003-08-12, 22:05 UTC
Location: Düren

Post by *Pagefox »

...da habe ich mal ein Frage zu:
Möchte mir ein Button anlegen, auf dem, wenn ich klicke ein Verzeichniss angelegt wird. z.B. Vater Mutter Kinder

Mit dem Befehl in der Kommandozeile: cm_MkDir (Make directory)
klappt es leider nicht.
Wenn ich diesen Befehl ausführe, muß ich den Namen des Verzeichniss von Hand eingeben.
Gruss
Pagefox
TC 11.00 64-Bit | Win10 64-Bit
User avatar
Hacker
Moderator
Moderator
Posts: 13142
Joined: 2003-02-06, 14:56 UTC
Location: Bratislava, Slovakia

Post by *Hacker »

Code: Select all

%comspec% /c md Vater Mutter Kinder
HTH
Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
Franz Müller
Senior Member
Senior Member
Posts: 415
Joined: 2005-05-24, 10:41 UTC
Location: Wien

Post by *Franz Müller »

Aber dann doch

%comspec% /c md "Vater Mutter Kinder"

wenn es ein Verzeichnis werden soll, und nicht drei
User avatar
Pagefox
Senior Member
Senior Member
Posts: 288
Joined: 2003-08-12, 22:05 UTC
Location: Düren

Post by *Pagefox »

Vielen Dank für die schnelle Hilfe !
Gruss
Pagefox
TC 11.00 64-Bit | Win10 64-Bit
User avatar
Hacker
Moderator
Moderator
Posts: 13142
Joined: 2003-02-06, 14:56 UTC
Location: Bratislava, Slovakia

Post by *Hacker »

enn es ein Verzeichnis werden soll
Ach das haette ein Verzeichnis werden sollen...? :oops:

Roan
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
mtc
Junior Member
Junior Member
Posts: 46
Joined: 2003-11-03, 08:52 UTC

Post by *mtc »

Hallo zusammen,

ich wollte mich noch herzlich für Euere Hinweise bdanken.
Zwischenzeitlich habe ich das Problem mit einigem Schweiss selbst gelöst.


Danke und Gruß ...mtc (Michael)
Post Reply