Umgebungsvariablen werden nicht übernommen
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Umgebungsvariablen werden nicht übernommen
Habe über Abreitsplatz -Eigenschaften - System Umgebunsgaraiblen hinzufügt. Starte ich cmd.exe über Ausführen werden diese korrekt mit aufgelistet.
Starte ich aus TC die cmd.exe werden diese nicht mitaufgelistet, kann ich mir noch erklären, da der TC die Umgebung beim Start kopiert hat.
Schließen und Neustarten des TC bringt aber leider auch keine Abhilfe.
Any Ideas oder Bug?
Gruss
Richi
Starte ich aus TC die cmd.exe werden diese nicht mitaufgelistet, kann ich mir noch erklären, da der TC die Umgebung beim Start kopiert hat.
Schließen und Neustarten des TC bringt aber leider auch keine Abhilfe.
Any Ideas oder Bug?
Gruss
Richi
Ich nehme an, Du meinst den Neustart des TCs.Richi wrote:Aber selbst beim Neustart übernimmt der die Systemvaribalen nicht.
BTW: ich nutze den 5.51 und W2k
Bei Änderungen an den Umgebungsvariablen von Windows (um Mißverständnissen vorzubeugen) ist mindestens einmal Ab- und wieder Anmelden angesagt. Ansonsten werden die Änderungen erst beim nächsten Neustart (von Windows) amtlich.
Viele Grüße
Christian
Christian
Besser ist es auf jeden Fall.CADweazle wrote:Naja, so allgemein gesagt stimmt das ja wohl nicht!
WIN2k und WINxp übernehmen sehr wohl zur Laufzeit Änderungen der UVs.
Ich für meinen Teil war auch immer der Auffassung, daß solche Änderungen ohne großen Aufwand (sprich: Abmelden oder Neustart) vonstatten gehen können.

Gerade in den letzten Wochen mußte ich Gegenteiliges erleben: Bei der Installation von bestimmter Software war z.B. eine Umgebungsvariable neu anzulegen und mit einem vorgegebenen Wert zu belegen. Unter Windows 2000 und Windows XP wurden Erzeugung der Variablen und Änderungen nur nach einmal Ab- und erneutem Anmelden wirksam. Dabei war es unerheblich, ob die Variable dem Benutzer oder dem System gehörte. Und ja, bevor einer fragt: Die Installation wurde mit Administrator-Rechten durchgeführt.

Viele Grüße
Christian
Christian
In der Systemsteuerung unter System werden die Einträge aus HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Session Manager\Environment\ für die Systemvariablen und HKEY_CURRENT_USER\Environment\ für Benutzervariablen angezeigt. Nach dem Drücken auf OK wird die Nachricht WM_SETTINGCHANGE an alle Fenster gesendet.
Nun kann es natürlich sein, dass ein Programm eine solche Botschaft empfängt und sie schlichtweg ignoriert. In diesem Fall kennt das Programm nur die Variablen, die beim Start des Programms vorhanden sind.
Was ich schon lange mal wissen wollte ist, warum in der Systemsteuerung nicht alle Variablen auftauchen. %Userprofile% z.B. wird dort nicht aufgeführt. Hat da jemand eine Idee?
Nun kann es natürlich sein, dass ein Programm eine solche Botschaft empfängt und sie schlichtweg ignoriert. In diesem Fall kennt das Programm nur die Variablen, die beim Start des Programms vorhanden sind.
Was ich schon lange mal wissen wollte ist, warum in der Systemsteuerung nicht alle Variablen auftauchen. %Userprofile% z.B. wird dort nicht aufgeführt. Hat da jemand eine Idee?
Das merkwürdige ist ja, dass über Start - Ausführen, die CMD.exe die neueingetragenen Systemvariablen kennt.
Starte ich den TC neu und dann über die Kommandozeile des TC CMD starte
werden die Variablen nicht mit aufgelistet.
Also die Unverständlichkeit rüht eigentlich daher, dass die CMD.exe verschiedene Variablen kennt je nachdem von wo man sie startet.
Nach dem Neustart des TC sollte eigentlich beide Wege dieselben Variablen aufzeigen
Starte ich den TC neu und dann über die Kommandozeile des TC CMD starte
werden die Variablen nicht mit aufgelistet.
Also die Unverständlichkeit rüht eigentlich daher, dass die CMD.exe verschiedene Variablen kennt je nachdem von wo man sie startet.
Nach dem Neustart des TC sollte eigentlich beide Wege dieselben Variablen aufzeigen