Windows 7 - USB 3-Platte: Kann nichts sehen, nichts lesen

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
Wolfgang Birtel
Junior Member
Junior Member
Posts: 12
Joined: 2004-10-18, 18:02 UTC

Windows 7 - USB 3-Platte: Kann nichts sehen, nichts lesen

Post by *Wolfgang Birtel »

Habe einen neuen PC mit Windows 7 eingerichtet, dazu eine externe 1 TB-(3.0-Verbatim-)Festplatte per USB 3.0 angeschlossen. Auf diese habe ich per TC die relevanten Daten in einen Ordner "Daten" kopiert.
Nun wollte ich gestern die Sicherung aktualisieren, aber: Der Ordner existiert, ist aber - scheinbar - leer. Daten auf die externe Platte per TC zu kopieren klappt nicht ("Fehler: Verzeichnis [2009] konnte nicht angelegt werden! Fortfahren?").
Auf der Platte sind defintiv -über Speicherbedarf ermitteln nachgeprüft - massenhaft Daten drauf.
Warum kann ich diese nicht sehen (Harry Potters Zauberumhang?) und warum kann ich nichts (mehr) auf die Platte kopieren?
Wolfgang
User avatar
norfie²
Power Member
Power Member
Posts: 1038
Joined: 2006-02-10, 07:27 UTC

Post by *norfie² »

Was zeigt der Windows Explorer?
Wie sind die Benutzerrechte auf der Festplatte?
Jetzt anderer Benutzer oder anderer Rechner oder andere Windows-Installation als beim ersten Kopieren?
"War is evil, in so far as it makes more bad people than it takes away."
Immanuel Kant in "Perpetual Peace"
Wolfgang Birtel
Junior Member
Junior Member
Posts: 12
Joined: 2004-10-18, 18:02 UTC

Post by *Wolfgang Birtel »

Der Explorer sagt: "Dieser Ordner ist leer". Angezeigt wird, dass rund 200 GB Daten drauf sind. Mir fällt nur auf, dass in der Ansicht "Computer" mit allen Festplatten und Geräten sich ein kleines Icon an dieser externen Platte befindet, mit zwei Figuren. Keine Ahnung, was das bedeutet, Windows 7 ist Neuland für mich.
Für die Festplatte habe Lese- und Schreibrechte freigegeben. Außer mir gibt es keinen anderen Benutzer. Bin mir keiner Änderung bewusst.
Wolfgang Birtel
Junior Member
Junior Member
Posts: 12
Joined: 2004-10-18, 18:02 UTC

Post by *Wolfgang Birtel »

Ich habe den (3.0-)USB-Anschluss gewechselt. Und plötzlich ist alles ok. Seltsam!
User avatar
HolgerK
Power Member
Power Member
Posts: 5411
Joined: 2006-01-26, 22:15 UTC
Location: Europe, Aachen

Post by *HolgerK »

ein kleines Icon an dieser externen Platte befindet, mit zwei Figuren
Freigabe.
Für die Festplatte habe Lese- und Schreibrechte freigegeben
NTFS oder FAT?
Soweit ich weiss sind die 2,5" USB Platten von Verbatim alle FAT formatiert.
Da gibt es keine Rechtevergabe im Filesystem, ausser für die Netzwerkfreigabe die du allerdings als lokaler Einzelbenutzer benötigst.

USB 3.0 ist noch relativ jung. Insbesondere wenn du eine 2,5" Festplatte an einem USB-Hub betreibst, habe ich schon des öfteren von ähnlichen Problem gehört, dass z.B. Laufwerke nicht erkannt werden oder sich ständig an und abmelden.

Gruß
Holger
Wolfgang Birtel
Junior Member
Junior Member
Posts: 12
Joined: 2004-10-18, 18:02 UTC

Post by *Wolfgang Birtel »

Ausgeliefert war FAT, ich habe auf NTFS umformatiert. Es ist tatsächlich eine 2,5''-HD an einem USB-Hub. Nach dem Wechsel des USB-Anschlusses klappt es derzeit (und ich hoffe, es bleibt so).
Gruß
Wolfgang
User avatar
gian
Member
Member
Posts: 106
Joined: 2010-06-01, 09:14 UTC
Location: ZH
Contact:

?!?! bei Frontanschlüssen

Post by *gian »

Hallo,

An meinem PC hat es 2 USB3-Anschlüsse auf der Rückseite und 2 USB3-Anschlüsse an der Front. Eine 2,5" WD-Harddisk mit 1TB funktioniert einwandfrei an den beiden hinteren und an einem der vorderen USB3 Anschlüsse. Am 2. vorderen Anschluss wird die USB3-Platte nicht erkannt, hingegen funktionieren USB2 Sticks und Platten an diesem Anschluss ohne Probleme. Scheinbar bedeutet die blaue "Zunge" im Anschluss nicht unbedingt, dass intern auch USB3 angeschlossen ist ;).

Für USB-Platten ohne eigene Stromversorgung von einem sep. Netzteil sind rückseitige Anschlüsse sowieso eher zu empfehlen als die Frontbuchsen.

Im übrigen macht die USB3 Platte schon Freude bei der Datensicherung dank der enormen Geschwindigkeit!

Gruss

Gian
Post Reply