TC 7.56a & SFTP, win7 64Bit => Problem [GELÖST]

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
haini42
Junior Member
Junior Member
Posts: 5
Joined: 2012-02-20, 23:01 UTC

TC 7.56a & SFTP, win7 64Bit => Problem [GELÖST]

Post by *haini42 »

Hallo,

Ich habe TC 7.56a unter MS-Windows 7 64Bit installiert, dazu das SFTP-Plugin 1.0. Alles genau so wie unter MS-Windows XP 32Bit, mit den identischen DLLs im Verzeichnis des Plugins. Andere Exemplare der DLLs sind nicht vorhanden.

So weit so gut. Unter MS-Windows XP 32Bit funktioniert alles.

Unter MS-Windows 7 64Bit leider (noch) nicht. Einloggen und Anzeigen der Verzeichnisse funktioniert, aber jedes mal wenn eine Datei übertragen werden soll gibt es nur eine Alertbox mit der schlichten Meldung "Fehler beim Herunterladen der Datei" und dem lokalen Dateinamen (beim Hochladen analog).

Habe ich etwas übersehen?
Last edited by haini42 on 2012-02-21, 22:07 UTC, edited 1 time in total.
It's a long way to Tipperary...
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9981
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

Hast du Zugang zu dem Gerät mit dem SSH-Server drauf? Dann schau mal in dessen Logs. Evtl. geben die einen Hinweis auf das Problem.

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
haini42
Junior Member
Junior Member
Posts: 5
Joined: 2012-02-20, 23:01 UTC

Post by *haini42 »

Leider nein. Alles was ich an Informationen habe ich die Fehlermeldung des Clients.

Schade, ich dachte ich hätte eine Spur, ist aber in beiden Fällen das selbe. Wenn ich die Eigenschaften eines Verzeichnisses oder einer Datei Anzeigen lassen möchte heißt es:

Antwort auf STAT-Befehl:
This service allows sftp connections only.
It's a long way to Tipperary...
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9981
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

  • Um was für ein Gerät handelt es sich denn? Ein normaler PC? Oder ein andersartiges Gerät (Smartphone, VDR, ...)?
  • Schon mit deaktivierter "Firewall" probiert?
  • Mit welcher Datenrate wird übertragen? Ich erinnere mich, dass Win7 noch konsequenter ist, wenn zuviele Verbindungen gleichzeitig auf das System einprasseln und davon welche schließt, um sich vor einem (vermeintlichen) Angriff zu schützen.
  • Was sagt die Ereignisanzeige von Windows dazu?
MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
haini42
Junior Member
Junior Member
Posts: 5
Joined: 2012-02-20, 23:01 UTC

Post by *haini42 »

  • Ein normaler PC
  • ohne Firewall dasselbe
  • Welch Datenrate meinst Du? Die Verbindung ist VDSL50
  • Die Ereignisanzeige ist für mich unauffällig (W7 ist für mich allerdings noch neu)
Dalai wrote:
  • Um was für ein Gerät handelt es sich denn? Ein normaler PC? Oder ein andersartiges Gerät (Smartphone, VDR, ...)?
  • Schon mit deaktivierter "Firewall" probiert?
  • Mit welcher Datenrate wird übertragen? Ich erinnere mich, dass Win7 noch konsequenter ist, wenn zuviele Verbindungen gleichzeitig auf das System einprasseln und davon welche schließt, um sich vor einem (vermeintlichen) Angriff zu schützen.
  • Was sagt die Ereignisanzeige von Windows dazu?
MfG Dalai
It's a long way to Tipperary...
haini42
Junior Member
Junior Member
Posts: 5
Joined: 2012-02-20, 23:01 UTC

Post by *haini42 »

ARRGH!

GELÖST!

Die Option "Benutze SCP für Transfers (schneller!)" darf nicht aktiv sein.
Danke für die Mühe, jetzt funktionierts!
It's a long way to Tipperary...
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9981
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

haini42 wrote:Welch Datenrate meinst Du? Die Verbindung ist VDSL50
Die zum Server natürlich, wo auch immer der steht.
Die Option "Benutze SCP für Transfers (schneller!)" darf nicht aktiv sein.
Das ist merkwürdig. Ich habe diese Option bei allen meinen Verbindungen aktiviert (von Ubuntu 8.04 bis Debian 5 und 6) und bisher keinerlei Probleme gehabt.

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
haini42
Junior Member
Junior Member
Posts: 5
Joined: 2012-02-20, 23:01 UTC

Post by *haini42 »

Das ist merkwürdig. Ich habe diese Option bei allen meinen Verbindungen aktiviert (von Ubuntu 8.04 bis Debian 5 und 6) und bisher keinerlei Probleme gehabt.
Klingt komisch, ist aber so.
Unter XP32 verhält es sich genauso, gerade noch mal getestet.
Ich muss gestehen, dass die Anwahl der Option wohl ein Übertragungsfehler meinerseits war. :-/
Es könnte am Server liegen.

Nochmal Danke!
It's a long way to Tipperary...
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50639
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Es könnte am Server liegen.
Ja, die Funktion wird leider nicht von allen Servern unterstützt.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
Post Reply