Leider finde ich keinerlei Dokumentation dazu.Ein benutzerdefinierter Befehl kann auf verschiedene Art und Weise benutzt werden:
.
.
.
Aus einer externen Anwendung heraus
Welche Möglichkeiten bestehen denn da aus externen Anwendungen heraus?
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Leider finde ich keinerlei Dokumentation dazu.Ein benutzerdefinierter Befehl kann auf verschiedene Art und Weise benutzt werden:
.
.
.
Aus einer externen Anwendung heraus
schlicht unzutreffend. Ich wüßte nicht, wie das gehen sollte.T.C. WIKI - Benutzerdefinierte Befehle - Benutzung wrote:Ein benutzerdefinierter Befehl kann auf verschiedene Art und Weise benutzt werden:
- Eingabe direkt in der Kommandozeile
- Tastenkombination
- Button in der Buttonbar
- Alias
- Hauptmenü
- Startermenü
- Verzeichnismenü
- Aus einer externen Anwendung heraus
Da braucht es keinen CD Befehl !Axel wrote:Ich habe den "CD"-Befehl nun für mich entdeckt.
Damit kann ich ja den Pfad des linken und/oder rechten Panels setzen.
Kann ich auch nur gezielt den des aktiven Panels setzen?
Ich hatte gehofft das würde gehen, wenn ich nur einen Pfad (also auch ohne NewLine im String) übergebe, aber dann macht der Befehl leider gar nichts.
Alternativ würde es mir auch helfen, meinem Programm, welches ich über das Startmenü des TC starte, übergeben zu können, welches Panel (links oder rechts) aktiv ist.
Ich kann ja z.B. mittels "%p" den aktuellen Pfad übergeben. Gibt es da ein Kürzel um zu übergeben, welches Panel aktiv ist?
Code: Select all
[em_SetMyFolder]
cmd=cd
param=%A