Verständnis Problem/Fragen zur Version 8.50RC1

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
harbytc
Junior Member
Junior Member
Posts: 26
Joined: 2007-07-29, 08:56 UTC

Verständnis Problem/Fragen zur Version 8.50RC1

Post by *harbytc »

Hallo,
gestern habe ich meine TC Lizens auf die 8.50RC1 aktualisiert und folgenden Fragen bzw. Anmerkungen.
1.Beim Löschen (keine Explorer Methode) großer Verzeichnisse auf meiner USB Platte kam die Meldung irgendwas mit "Plattenplatz" bevor der eigentliche Löschvorgang startete. Leider kann ich es nun nicht mehr reproduzieren. Was ist das und kann man das abstellen?
2. Was muss ich konfigurieren um z.B. Meldungen über Attribute beim Löschen ans Ende zu stellen? (Soll ja jetzt gehen)
3. Beim Löschen selbst kommt dann im Fenster "Lösche:x:\Ordnername". Könnte man der Übersichtlichkeit halber zwischen "Lösche" und Pfad mal ein Leerzeichen basteln? Ich schau halt gern auch da noch mal was wird gerade gelöscht. (Prio sicherlich niedrig - -das ist OK)
4. Mit Alt+F2 ( oder STRG+D) auf eine Laufwerk welches per VPN verbunden ist und viele Ordner hat. Da blättert (listet auf) der TC jeden einzelnen Ordner nach unten was bei mir sehr lange dauert. So lange kann ich nix im Verzeichnis machen (z.B den obersten Ordner öffnen, oder mit STRG+D eine anderes Verzeichnis öffnen etc). Kann man das abstellen?

Der vollst. halber..Ja ich habe die Suche bemüht und auch einiges gefunden was halt dann ich jetzt gar nicht als Frage auftaucht. Also bitte etwas Nachsicht falls ich bei den obigen Fragen den richtigen Suchbegriff nicht gefunden habe und Dank an alle die sich die Mühe machen sich mit meinen Problemchen zu beschäftigen.

mfg
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9976
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Re: Verständnis Problem/Fragen zur Version 8.50RC1

Post by *Dalai »

harbytc wrote:1.Beim Löschen (keine Explorer Methode) großer Verzeichnisse auf meiner USB Platte kam die Meldung irgendwas mit "Plattenplatz" bevor der eigentliche Löschvorgang startete. Leider kann ich es nun nicht mehr reproduzieren. Was ist das und kann man das abstellen?
Tja, ohne zu wissen, was genau es für ein Dialog ist, wird das schwierig...
2. Was muss ich konfigurieren um z.B. Meldungen über Attribute beim Löschen ans Ende zu stellen? (Soll ja jetzt gehen)
Gar nichts, denn TC macht das einfach.

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
harbytc
Junior Member
Junior Member
Posts: 26
Joined: 2007-07-29, 08:56 UTC

Post by *harbytc »

Hallo Dalai

jetzt konnte ich die Meldung "Totaler Platzbedarf" reproduzieren:

http://www.directupload.net/file/d/3511/nr3ck79m_png.htm

mfg
Har
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9976
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

Mmh, ich weiß zwar nicht so recht, warum TC den Platzbedarf ermittelt, wenn er Dateien löschen soll, allerdings ist die Anzahl der Dateien ja relevant, um eine korrekte Prozentanzeige im Löschfortschritt zu haben. Man dürfte das - genau wie beim Kopieren/Verschieben - mit einem unmittelbar nach Öffnen des Dialogs getätigten Druck auf ESC abbrechen können (ohne den Vorgang an sich abzubrechen), hat dann allerdings keine aussagekräftige Fortschrittsanzeige mehr, weil TC die Anzahl der Dateien nicht kennt.

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Post Reply