es ist für mich nicht lebensnotwendig, aber mich interessiert, ob das mit TC auch geht:
Speichert man unter Firefox oder IE eine Webseite ab, so wird die entsprechende HTML-Datei abgespeichert sowie der dazugehörige Ordner mit den Informationen.
Das schaut dann z.B. so aus:
xyz.html
xyz-Dateien
Diese beiden Elemente gehören zusammen.
Verschiebt man im Explorer eines dieser beiden Elemente woanders hin, wird auch automatisch das andere Element mitverschoben.
Der TC macht das nicht, man muß diese beiden Elemente dann separat anfassen und verschieben (d.h. beide Elemente markieren).
Ist der Inhalt des Ordners, wo diese beiden Elemente drinnen sind, voll mit anderen Ordnern und Dateien, ist es etwas unübersichtlich, die zusammengehörigen Elemente zu finden.
Deswegen ist es mir schon passiert, daß ich nur entweder das eine oder andere Element woanders hin verschoben habe, allein sind die Elemente aber nicht "lebensfähig".
Ich hoffe ich hab mich verständlich ausgedrückt...
Frage:
Kann man den TC so einrichten, daß die zusammengehörigen Elemente immer gemeinsam verschoben werden?
(Also die html-Datei immer zusammen mit dem zugehörigen "-Dateien" -Verzeichnis.
Momentan keine Ahnung, wie das gehen könnte...

Man kann natürlich die Webseiten auch im .maff oder.mht - Format abspeichern dann hat man nur eine Datei mit dem Inhalt. Aber Standard ist das mit den 2 Elementen...