Windows 7 Virtualisierung = Buttons weg?

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
User avatar
oompoop
Power Member
Power Member
Posts: 561
Joined: 2006-04-27, 11:44 UTC
Location: Kiel, Germanistan
Contact:

Windows 7 Virtualisierung = Buttons weg?

Post by *oompoop »

Nach der Umstellung auf Windows 7 sind meine Buttons weg und die Erstellung neuer Knöpfe klappt nicht mehr :cry:
?!
Last edited by oompoop on 2014-09-26, 10:11 UTC, edited 1 time in total.
# 139213 Personal license, TC 9.12RC3, Windows 7 Ultimate, 32bit, Intel Core i3-4130, 4 GB RAM, Standard VGA
User avatar
karlchen
Power Member
Power Member
Posts: 4605
Joined: 2003-02-06, 22:23 UTC
Location: Germany

Post by *karlchen »

Böses Windows 7. :evil:
User avatar
Stefan2
Power Member
Power Member
Posts: 4281
Joined: 2007-09-13, 22:20 UTC
Location: Europa

Post by *Stefan2 »

Nach dem Umzug ins Haus Nummer 7 sind meine Betten weg und die Erstellung neuer Kinder klappt nicht mehr :cry:
?!
User avatar
sqa_wizard
Power Member
Power Member
Posts: 3893
Joined: 2003-02-06, 11:41 UTC
Location: Germany

Post by *sqa_wizard »

oompoop: Ich habe deine Buttons auch nicht, ehrlich ;)

Aber mal ernsthaft: Ein paar mehr Informationen wären schon hilfreich.

Hast du die alten *.bar Dateien mit kopiert?
Zeigen die Buttons auf ein Icon aus einer Icondatei die nicht mehr da ist?
Benutzt du eine ICL-Date für deine Icons?

... und es gibt noch zig mehr Ursachen.
#5767 Personal license
User avatar
Stefan2
Power Member
Power Member
Posts: 4281
Joined: 2007-09-13, 22:20 UTC
Location: Europa

Re: Windows 7 = Buttons weg

Post by *Stefan2 »

oompoop wrote:...und die Erstellung neuer Knöpfe klappt nicht mehr ...
Dieser Teil wundert mich am meisten.
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9974
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Re: Windows 7 = Buttons weg

Post by *Dalai »

Stefan2 wrote:
oompoop wrote:...und die Erstellung neuer Knöpfe klappt nicht mehr ...
Dieser Teil wundert mich am meisten.
Kann vielleicht mit der Wahl des Verzeichnisses für die wincmd.ini zusammenhängen. Wenn die im Programmverzeichnis liegt, wird vielleicht die default.bar auch dort abgelegt/gesucht. Und dort gibt's natürlich keine Schreibrechte.

Allerdings setzt diese Annahme voraus, dass das System frisch installiert wurde und somit auch noch kein TC vorhanden war.

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
User avatar
Stefan2
Power Member
Power Member
Posts: 4281
Joined: 2007-09-13, 22:20 UTC
Location: Europa

Re: Windows 7 = Buttons weg

Post by *Stefan2 »

Dalai wrote:... Und dort gibt's natürlich keine Schreibrechte.
Ja, aber. Dann müsste doch die Virtualisierung einspringen und die INI in den VirtualStore schreiben.



 
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9974
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Re: Windows 7 = Buttons weg

Post by *Dalai »

Stefan2 wrote:
Dalai wrote:... Und dort gibt's natürlich keine Schreibrechte.
Ja, aber. Dann müsste doch die Virtualisierung einspringen und die INI in den VirtualStore schreiben.
IIRC macht Win7 das nur, wenn die Anwendung kein Manifest besitzt, das eine Kompatibilität mit Win7 ausweist. TC besitzt natürlich im Manifest eine Kompat. mit (unter anderem) Win7.

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
User avatar
Stefan2
Power Member
Power Member
Posts: 4281
Joined: 2007-09-13, 22:20 UTC
Location: Europa

Post by *Stefan2 »

Aha

http://stackoverflow.com/questions/4730053/how-to-disable-virtualstore-for-c-programs

http://stackoverflow.com/questions/2822702/is-there-any-way-to-prevent-a-delphi-application-from-using-virtual-storage-on-v


Ja dann, gehe ich ebenfalls von einem Schreibrechteproblem aus.
(Aber ich dachte ich hätte das bereits verifiziert, dass TC den VirtualStore verwendet *VManschmeiß*)


 
User avatar
Stefan2
Power Member
Power Member
Posts: 4281
Joined: 2007-09-13, 22:20 UTC
Location: Europa

Post by *Stefan2 »

OK, du hast Recht.

Der TC hat im Manifest

Code: Select all

  <trustInfo xmlns="urn:schemas-microsoft-com:asm.v3">
              level="asInvoker"
Um dann sich selbst ein Bein zu stellen,
muss man schon selbst beim Installieren
- den Pfad zu C:\Programme ändern UND
- einstellen, die INI im Programmordner abzulegen

dann versucht der TC auch dort zu schreiben, und man bekommt

Code: Select all

---------------------------
<Fehler!>
---------------------------
Fehler: Kann C:\Program Files\totalcmd\default.bar
nicht schreiben!

Entfernen Sie den eventuell
vorhandenen Schreibschutz!
---------------------------
OK   
---------------------------

Wieder ein Puzzelstück näher an der Wahrheit. Danke.


Code: Select all

http://msdn.microsoft.com/en-us/library/bb756960.aspx

Microsoft intends to remove virtualization from future versions of the Windows operating system as more applications are migrated to Windows Vista. 
For example, virtualization is disabled on 64-bit applications.

Virtualization is only enabled for:
    32 bit interactive processes
    Administrator writeable file/folder and registry keys

Virtualization is disabled for:
    64 bit processes
    ...
    Executables that have a requestedExecutionLevel

Add an application manifest with an appropriate requestedExecutionLevel for your interactive applications. 
This will turn virtualization off for the manifested application.
User avatar
oompoop
Power Member
Power Member
Posts: 561
Joined: 2006-04-27, 11:44 UTC
Location: Kiel, Germanistan
Contact:

Post by *oompoop »

... meine Dusseligkeit ... :oops:
Ich habe nach der Installation von 7 die XP-Datensicherung meiner Backup-USB-Platte "rüberkopiert" und die dort mit TC bestehende gesamte Partition E:\ auf die jetzige Partition D:\ geschaufelt.
Nach Restaurierung des "alten" Partitions-Zustands klappt`s jetzt wieder.
Vielen Dank an alle!
# 139213 Personal license, TC 9.12RC3, Windows 7 Ultimate, 32bit, Intel Core i3-4130, 4 GB RAM, Standard VGA
Post Reply