Hi,
der Total-Commander zeigt mir seit Kurzem 3 neue Wechselplatten (Laufwerk M, N und O) an. Will ich auf eines der 3 Wechselplatten gehen, dann kommt die Meldung "Laufwerk nicht gefunden". Früher ging es immer nur bis Laufwerk L (meine 2. Festplatte). Die Laufwerke C bis E waren die 1. Festplatte, F und G waren optische Laufwerke und H, I, J, K waren Laufwerke des Card-Readers. Sowas wie die Daemon Tools oder virtuelle Laufwerke von Nero habe ich nicht installiert! Der Arbeitsplatz zeigt mir kurioserweise die Laufwerke C, D,E, F, G, H, M, N, O an. Also anders als der TC. Hier fehlen also diese 3 sogenannten Wechselplatten. Fakt ist, es sind 3 Laufwerke zuviel!
Hat jemand schonmal etwas ähnliches erlebt? Wie habe ich mir die 3 neuen Laufwerke "eingetreten" und wie bekomme ich sie wieder weg (ohne Windows XP Home neu installieren zu müssen)?
Gruß Almera
3 neue Wechselplatten
Moderators: Hacker, Stefan2, white
- SanskritFritz
- Power Member
- Posts: 3693
- Joined: 2003-07-24, 09:25 UTC
- Location: Budapest, Hungary
Starte mal Computer Management / Disk Manager
( C:\WINDOWS\system32\mmc.exe "C:\WINDOWS\system32\compmgmt.msc" /s )
Da wird angezeigt welche platten du wirklich hast, und kannst mit den buchstaben rumfummeln.
Dann schau nach im wincmd.ini ob solche einträge findest:
DriveisCD=
löschen bitte
oder
[DriveHints]
löschen alles was hierzu gehört, also
E=blabla
usw.
Nur ein versuch ist das, bin nicht sicher dass dadurch dein problem gelöst wird.
( C:\WINDOWS\system32\mmc.exe "C:\WINDOWS\system32\compmgmt.msc" /s )
Da wird angezeigt welche platten du wirklich hast, und kannst mit den buchstaben rumfummeln.
Dann schau nach im wincmd.ini ob solche einträge findest:
DriveisCD=
löschen bitte
oder
[DriveHints]
löschen alles was hierzu gehört, also
E=blabla
usw.
Nur ein versuch ist das, bin nicht sicher dass dadurch dein problem gelöst wird.
I switched to Linux, bye and thanks for all the fish!
- SanskritFritz
- Power Member
- Posts: 3693
- Joined: 2003-07-24, 09:25 UTC
- Location: Budapest, Hungary