Wäre schön wenn es eine Option beim verschieben gäbe, das die Quelldatei erst gelöscht wird wenn nach Inhalt verglichen wurde (per CRC ist es ja schon drin). Wie in Verzeichnisse synchronisieren. Dort könnte man dann auch noch die Option machen ob die Dateien die gleich sind auf der linken oder rechten Seite gelöscht werden sollen.
Vielen Dank
verschieben erst bei Dateivergleich nach Inhalt
Moderators: Hacker, Stefan2, white
verschieben erst bei Dateivergleich nach Inhalt
Last edited by sigbod on 2015-07-21, 21:33 UTC, edited 1 time in total.
Tja, es soll Leute geben die löschen nicht von links nach rechts. Wenns doch so klar ist warum gibt es beim synchronisieren die option rechts löschen?
Mein Post gilt dem verschieben von Dateien. Da gibts nur den CRC-check. Bein synchronisieren wünsche ich mir halt noch eine automatische Löschfunktion.
Mein Post gilt dem verschieben von Dateien. Da gibts nur den CRC-check. Bein synchronisieren wünsche ich mir halt noch eine automatische Löschfunktion.
Und was tut der deiner Meinung nach? Genau, einen Vergleich nach Inhalt mit der Quelle. Übrigens kann man eine Prüfung der Quersumme keineswegs bei jedem Verschiebevorgang machen, denn beim Verschieben innerhalb derselben Partition wird keine Datei kopiert und dann gelöscht, sondern es wird nur ein Verzeichniseintrag umgehängt.sigbod wrote:Mein Post gilt dem verschieben von Dateien. Da gibts nur den CRC-check.
Gibt es doch. Nennt sich asymmetrische Verzeichnissynchronisierung. Geht eben nur von links nach rechts.Bein synchronisieren wünsche ich mir halt noch eine automatische Löschfunktion.
MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Löschen bei Synchronisierung:
Komisch bei mir löscht der nicht! trotz asynchron.
Mir geht es hier ums verschieben. Ich verschiebe Dateien von einer externen Platte zu einer anderen. Da ich beim verschieben nicht die option "nach Inhalt vergleichen" habe, nehme ich die Synchronisation um die Dateien zu kopieren und dann bei Gleichheit lösche ich die Quelle.
Zum tatsächlichen synchronisieren benutze ich ein anderes Tool.
zum verschieben mit CRC:
CRC und Inhalt vergleichen ist nicht dasselbe.
Komisch bei mir löscht der nicht! trotz asynchron.
Mir geht es hier ums verschieben. Ich verschiebe Dateien von einer externen Platte zu einer anderen. Da ich beim verschieben nicht die option "nach Inhalt vergleichen" habe, nehme ich die Synchronisation um die Dateien zu kopieren und dann bei Gleichheit lösche ich die Quelle.
Zum tatsächlichen synchronisieren benutze ich ein anderes Tool.
zum verschieben mit CRC:
CRC und Inhalt vergleichen ist nicht dasselbe.
Achso. Dann bringt dir asymmetrische Synchronisierung nichts (nicht asynchron), denn die löscht nur (einzelne) Dateien, die nur rechts existieren aber nicht links.sigbod wrote:Da ich beim verschieben nicht die option "nach Inhalt vergleichen" habe, nehme ich die Synchronisation um die Dateien zu kopieren und dann bei Gleichheit lösche ich die Quelle.
Doch, ist es. Die Verifizierung beim Kopieren/Verschieben errechnet eine Prüfsumme über die Datei und zu diesem Behufe wird die komplette Zieldatei eingelesen und mit der Prüfsumme der Quelldatei verglichen. Das Vorgehen mag unterschiedlich sein, aber um die Korrektheit prüfen zu können, reicht das allemal.zum verschieben mit CRC:
CRC und Inhalt vergleichen ist nicht dasselbe.
Fazit: Aktiviere die Verifizierung im Kopieren-/Verschieben-Dialog und fertig. Alternatives Vorgehen: Prüfsummen über alle Dateien berechnen lassen (Menü Dateien > Erzeuge Quersummen) und diese nach dem Kopieren überprüfen lassen (Menü Dateien Verifiziere Quersummen).
MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror