8 1/2 Anfängerfragen

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

User avatar
Stiltzkin
Member
Member
Posts: 194
Joined: 2004-09-10, 17:15 UTC

8 1/2 Anfängerfragen

Post by *Stiltzkin »

zunächst mal hallo.
bin jetzt vor ein paar tagen auf den tc umgestiegen und bin eigentlich soweit ganz glücklich damit.
hab den tc dann auch soweit möglich meinen bedürfnissen angepasst, aber ein paar fragen hab ich noch: (die meisten probleme bestehen darin dass ich den pc gerne nur mit der maus bediene und die tastatur eigentlich nur zum schreiben benutze und nicht für hotkeys)

:arrow: 1. gibt es sowas wie 'dynamische spacer' für die buttonbar? kenn es von opera und finde es extrem bequem.

:arrow: 2. drag & drop: angenommen ich will ein file von links nach rechts verschieben/kopieren aber rechts sind nur ordner. beim explorer ging das ohne probleme aber bei tc landet das dann zwangsläufig in einem ordner in den es nicht soll.

:arrow: 2.1. mit F6 gehts zwar, aber die bestätigung fürs verschieben nervt. gibts ne möglichkeit die abzustellen?

:arrow: 3. markierboxen wie im explorer: funktionieren ja standardmässig im tc nicht. gibt es da abhilfe durch plugins/erweiterungen?

:arrow: 4. dateien umbennen ohne die namensänderung durch 'enter' bestätigen zu müssen. möglich/wie?

:arrow: 5. bestätigung bei löschen mit der 'entfernen-taste' (der einzige hotkey den ich wirklich oft benutze) auschalten? machbar/wie?

:arrow: 6. die 'total commander 6.03a' anzeige auf dem taskleisten button durch anzeigen des aktuellen verzeichnises ersetzen (quasi wie im explorer). zu bewerkstelligen?

:arrow: 7. die anzeige neben den laufwerkbuttons entfernen (name der partition, grösse der partition, xx mb von xx mb frei..). möglich?

:arrow: 8. funktionstastenknöpfe umbennen (hab ein paar F-tastem umgemappt und die anzeige ist etwas verwirrend)

sind eigentlich keine grossen dinge die mich stören, aber die kleinigkeiten machen es eben aus :wink:
User avatar
Sheepdog
Power Member
Power Member
Posts: 5150
Joined: 2003-12-18, 21:44 UTC
Location: Berlin, Germany
Contact:

Re: 8 1/2 Anfängerfragen

Post by *Sheepdog »

Stiltzkin wrote: :arrow: 1. gibt es sowas wie 'dynamische spacer' für die buttonbar? kenn es von opera und finde es extrem bequem.
:idea: Ich habe zum trennen von bestimten Abschnitten einfach einen Button mit dem Befehl 'nak' (den es nicht gibt) definiert, und alles andere (paramter, icon, Startzpfad) freigelassen. Jetzt erscheint dort wo dieser Button wäre ien vertikaler Strich. Ist es sowas, was Du meinst?
:arrow: 2. drag & drop: angenommen ich will ein file von links nach rechts verschieben/kopieren aber rechts sind nur ordner. beim explorer ging das ohne probleme aber bei tc landet das dann zwangsläufig in einem ordner in den es nicht soll.
:idea: Lass die Dateoi einfach auf dem 'Aktuellen Pfad' (die Leiste mit dem aktueelen Pfad) bzw. das Tab-Ohr fallen
:arrow: 2.1. mit F6 gehts zwar, aber die bestätigung fürs verschieben nervt. gibts ne möglichkeit die abzustellen?
:idea: Konfigurieren->Einstellungen->Diverses: Bestätigung einholen vor: "Drag & Drop"
:arrow: 3. markierboxen wie im explorer: funktionieren ja standardmässig im tc nicht. gibt es da abhilfe durch plugins/erweiterungen?
verstehe ich nicht, was Du meinst.
:arrow: 4. dateien umbennen ohne die namensänderung durch 'enter' bestätigen zu müssen. möglich/wie?
Soweit ich weiss, nicht möglich.
:arrow: 6. die 'total commander 6.03a' anzeige auf dem taskleisten button durch anzeigen des aktuellen verzeichnises ersetzen (quasi wie im explorer). zu bewerkstelligen?
Nur durch ein Zusatzprog, die Anzeige des Namens und der TC Version ist Teil des Kopierschutzes - laut @ghisler.

:arrow: 7. die anzeige neben den laufwerkbuttons entfernen (name der partition, grösse der partition, xx mb von xx mb frei..). möglich?
:idea: Nur indem auch die Buttons und die Laufwerksauswahllisten deaktiviert werden. (Konfigureiren->Einstellungen->Layout)
:arrow: 8. funktionstastenknöpfe umbennen (hab ein paar F-tastem umgemappt und die anzeige ist etwas verwirrend)
:idea: Einfach in der %Prgorammverzeichnis%\language\wcmd_deu.lng ändern (oder entsprechend die Sprache, die Du verwendest. Die Codenummern liegen ab 1072.


sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
User avatar
Hacker
Moderator
Moderator
Posts: 13142
Joined: 2003-02-06, 14:56 UTC
Location: Bratislava, Slovakia

Post by *Hacker »

Stiltzkin,
5. bestätigung bei löschen mit der 'entfernen-taste' (der einzige hotkey den ich wirklich oft benutze) auschalten?
Nicht moglich, sorry.

HTH
Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
User avatar
klsgfx
Junior Member
Junior Member
Posts: 74
Joined: 2003-11-21, 14:40 UTC
Location: Berlin

Re: 8 1/2 Anfängerfragen

Post by *klsgfx »

Stiltzkin wrote:3. markierboxen wie im explorer: funktionieren ja standardmässig im tc nicht. gibt es da abhilfe durch plugins/erweiterungen?
Wenn ich Dich richtig verstehe, suchst Du danach:

Einstellungen/Operation: "Markieren mit der Maus"

Stell das doch mal auf "Linke Maustaste" um.

Gruß,
Klaus
User avatar
Stiltzkin
Member
Member
Posts: 194
Joined: 2004-09-10, 17:15 UTC

Post by *Stiltzkin »

erstmal danke für die antworten, leider scheint das meiste davon wohl nicht änderbar zu sein. hab mich wohl auch bisschen unverständlich ausgedrückt.

zu 3: mit markieboxen meinte ich dass man mit der maus eine box um dateien und ordner ziehen kann um sie zu markieren ( wie im normalen windows explorer). ich hab 'markieren mitm maus' aktiviert, allerdings kann man ohne zusätzliche tasten (shift+strg) nicht mehrere dateien/ordner markieren.

zu 1: 'dynamische spacer' (wie gesagt: gibt es bei opera) funktionieren quasi wie die 'zentriert, rechts- und linksbündig' optionen unter word.
angenommen man hat in der buttonbar 5 icons: 4 linksbündig und das 5te soll immer ganz rechtsbündig bleiben, egal wie man das tc fenster verschiebt.
das mit den horizontalen trennern ist mir klar, aber das is eben nicht das gleiche.
Lunahood
Junior Member
Junior Member
Posts: 30
Joined: 2003-11-03, 17:23 UTC

Post by *Lunahood »

Hallo Stiltzkin,

zu 3.)
kurze Version
--> nein, geht nicht, das sucht jeder Umsteiger am Anfang. Der TC markiert mit einem Klick in den "freien Raum" hinter dem Datei oder Ordnernamen immer die ganze Zeile; von daher kannst Du so nicht mehrere Ordner markieren wie vom IE gewohnt.

lange Version
--> ich war irgendwann auch einmal ein Explorer-Umsteiger und habe im TC auch die ein oder andere Explorer-Funktionalität gesucht. Unterdessen bin ich registrierter TC-User und denke der TC ist das beste Programm, das mir jeh unter die Finger gekommen ist. Und genau da liegt auch die Erkenntniss, die ich als ehemaliger Power-Explorer-User gemacht habe --> unter die FINGER gekommen ist <-- ... denn den TC zu benutzen bedarf schon eines gewissen Lernaufwandes, der sich meines Erachtens jedoch x-fach auszahlt. Die Haupt-Umstellung dabei ist es eben OHNE MAUS zu denken und zu arbeiten.

In der heutigen Klicki und Bunti-Windows-Welt geht es ohne Fragen einigen potentiellen Umsteigern so, daß der TC von daher rasch aus der Qualifikation ausscheidet. Auf der anderen Seite ist diese Bedienung und die dadurch gewonnene Bediengeschwindigkeit für TC-User nicht zuletzt ein Grund den TC zum wichtigens täglichen Programm zu katapultieren.

Langer Rede kurzer Sinn ... meiner Erfahrung nach wirst Du die Maus weniger und weniger nutzen, je mehr Du den TC nutzen und schätzen lernst, bis die Maus irgendwann nur noch neben der Tastatur liegt. Einige werden auf diesem Weg die Gedult verlieren und zum altgewohnten Klick-Explorer zurück kehren; die anderen werden sich den TC registrieren lassen und Ghisler-Jünger werden ;-)
User avatar
klsgfx
Junior Member
Junior Member
Posts: 74
Joined: 2003-11-21, 14:40 UTC
Location: Berlin

Post by *klsgfx »

Lunahood wrote:zu 3.)...nein, geht nicht, das sucht jeder Umsteiger am Anfang. Der TC markiert mit einem Klick in den "freien Raum" hinter dem Datei oder Ordnernamen immer die ganze Zeile; von daher kannst Du so nicht mehrere Ordner markieren wie vom IE gewohnt.
Stimmt, ich hätte schwören können, daß das mal ging, war wohl nur geträumt. :?

Gruß,
Klaus
User avatar
Sheepdog
Power Member
Power Member
Posts: 5150
Joined: 2003-12-18, 21:44 UTC
Location: Berlin, Germany
Contact:

Post by *Sheepdog »

Stiltzkin wrote:zu 3: mit markieboxen meinte ich dass man mit der maus eine box um dateien und ordner ziehen kann um sie zu markieren ( wie im normalen windows explorer). ich hab 'markieren mitm maus' aktiviert, allerdings kann man ohne zusätzliche tasten (shift+strg) nicht mehrere dateien/ordner markieren.

:idea: Einstellungen->Operation:Markieren mit der Maus-> rechte Maustaste (wie unter DOS).
Dann kannst Du mit der linken Maustaste mehrere Ordner gleichzeitig markieren. Allerdings siehst Du nicht so ein schönes Rechteck wie im Explorer. Und wenn Du zuviele Ordner markiert hast, dann einfach einmal loslassen und nochmal drauf, und jetzt wird die Markierung entfernt.
zu 1: 'dynamische spacer' (wie gesagt: gibt es bei opera) funktionieren quasi wie die 'zentriert, rechts- und linksbündig' optionen unter word.


Nette Idee, obwohl das mir bei meinen 5 zwei-reihigen vollen Buttonbars nicht viel nützen würde.

Aber ich verändere auch die größe vom TC fast nie. Und wenn man dann noch weiss, dass TC die Größe für jede Auflösung separat speichert, kann man mit etwas gepfriemel ganz ansprechende Ergebnisse erzielen.

sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9537
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

2Stiltzkin
markierboxen wie im explorer: funktionieren ja standardmässig im tc nicht. gibt es da abhilfe durch plugins/erweiterungen?
Der Autor denkt darüber nach, ob für die in der nächsten Version enthaltenen Miniaturansicht (Thumbnail View) eine solche Markierbox einbaut. Vielleicht denkt er ja auch darüber nach, dass auch in die bereits vorhandenen Ansichten einzubauen.
Nach meiner Auffassung macht das bei Ansichten, bei denen Elemente auch nebeneinander stehen durchaus Sinn.
User avatar
Stiltzkin
Member
Member
Posts: 194
Joined: 2004-09-10, 17:15 UTC

Post by *Stiltzkin »

ich finde es etwas schade dass der tc ohne tastatur fast nicht zu bedienen ist.
ich kam eigentlich auf den tc weil ich nach einem explorer ersatz gesucht habe, der:
a. weniger resourcen verbraucht
b. weniger oft abstürzt
c. mehr optionen hat
d. auch optisch was hermacht (ja, ich mags gern schön, und mit bisschen tweaken kriegt man das beim tc sogar hin )

aber: was ist denn daran verkehrt den tc wie den explorer bedienen zu wollen.
der 'grosse aber lohnende' umstieg scheint ja irgendwie dazuzugehören.
natürlich wird keiner gezwungen den tc zu benutzen, aber grad solche sachen wie die auswahlboxen und das doch sehr eingeschränkte drag&drop sind doch schon sehr störend (für anfänger/ für mich). ich würde es daher sehr begrüssen in der nächsten version solche features vorzufindenl.
User avatar
Sheepdog
Power Member
Power Member
Posts: 5150
Joined: 2003-12-18, 21:44 UTC
Location: Berlin, Germany
Contact:

Post by *Sheepdog »

Stiltzkin wrote: das doch sehr eingeschränkte drag&drop
Wo ist das drag & drop eingeschränkt - im Vergleich zum Explorer?

Ich habe nie viel mit dem Explorer gearbeitet, bin auch aus der alten DOS-Zeit her eher mit der Tastatur am arbeiten. Aber ich habe gelegentlich schon den Vorteil der Maus zu schätzen gelernt (nachdem ich sie inzwischen halbwegs bedienen kann).

Insofern weiss ich jetzt nicht, was man mit dem Explorer da machen kann, was mit dem TC nicht geht.

sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
User avatar
Hacker
Moderator
Moderator
Posts: 13142
Joined: 2003-02-06, 14:56 UTC
Location: Bratislava, Slovakia

Post by *Hacker »

Stiltzkin,
ich finde es etwas schade dass der tc ohne tastatur fast nicht zu bedienen ist.
Doch, ist er. Mit der Tastatur ist man aber halt schneller. Wie Sheepdog schon fragte, was genau gelingt dir nicht?

TIA
Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
Andreas
Power Member
Power Member
Posts: 861
Joined: 2003-08-30, 08:45 UTC
Location: Hannover

Post by *Andreas »

Vielleicht lässt du den TC etwas "reifen"? Ich hatte ihn anfangs auch nicht "lieb", habe ihn etwa ein Jaar lang immer wieder installiert und deinstalliert, zahlreiche andere Dateimanager ausprobiert. Lange Rede, kurzer Sinn: inzwischen arbeite ich zu 80% mit dem TC, nutze aber nach wie vor auch andere Dateimanager für Aufgaben, die sich mit diesen m.E. besser erledigen lassen. Übrigens - ich arbeite fast nur mit der Maus; bin aber höllisch neidisch auf die Tastaturkönner ;)
Gruß Andreas

Win10 x64 +++ Total Commander 10 +++ Directory Opus 12 +++
User avatar
Stiltzkin
Member
Member
Posts: 194
Joined: 2004-09-10, 17:15 UTC

Post by *Stiltzkin »

zum eingeschränkten drag&drop:

die probleme entstehen bei mir dadurch dass ich oft dateien von einer partition auf eien andere verschiebe und der tc die gesamte zeile markiert sobald man mit der maus auf die gleiche höhe kommt. man hat einfach keinen "platz" um die dateien/ordner richtig zu droppen. die dateien auf die tabs oder in die adress-leiste zu ziehen funktioniert ja auch nicht.

im endeffekt benutz ich dann schon F6 (notgedrungen) aber drag&drop geht bei mir einfach schneller ( mausakrobat :wink: ).

es stimmt natürlich dass es letztlich nur eine frage der gewohnheit ist, aber einsteigerfreundlicher wären auswahlboxen und das 'nicht-markieren-der-ganzen-zeile-bei-ordnern' sicherlich.

irgendwo stand ein satz von ghisler zu dem thema auswahlboxen : "gibt es im tc nicht, aber das system so wie es ist bietet andere vorteile" o.ä.
was denn zb?
User avatar
Hacker
Moderator
Moderator
Posts: 13142
Joined: 2003-02-06, 14:56 UTC
Location: Bratislava, Slovakia

Post by *Hacker »

die dateien auf die tabs oder in die adress-leiste zu ziehen funktioniert ja auch nicht.
Das sollte es aber... Was passiert denn? BTW: Du kannst sie auch auf die Status Bar loslassen.

HTH
Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
Post Reply