Alle Tabs speichern im Dir-menu/Kurzwahl moeglich?

German support forum

Moderators: white, Hacker, Stefan2

romantc
Junior Member
Junior Member
Posts: 18
Joined: 2005-05-30, 09:41 UTC
Contact:

Alle Tabs speichern im Dir-menu/Kurzwahl moeglich?

Post by *romantc »

Hallo,

die Kuerzel Ctrl+D ist bei mir die meist verwendete glaub ich, toller Zeit-sparer. Ich wuerde gerne wissen ob es moeglich ist nicht nur "Save Target directory" sondern alle Tabs auch! Waere soo toll.

Wieso? Bei einer Taetigkeit z.B. muss ich von 3 verschiedenen Verzeichnissen (alles Server, Links) Dateien nehmen, bearbeiten und in weitere 2 Verzeichnisse hineinspeichern (auch alles Server, Rechts).

Danke!
Roman
User avatar
SanskritFritz
Power Member
Power Member
Posts: 3693
Joined: 2003-07-24, 09:25 UTC
Location: Budapest, Hungary

Post by *SanskritFritz »

Die tabs kannst du aber auch speichern. Mit einem scripter könntest du dann alle auf einmal öffnen.
Batch files sind auch in der lage mehrere copy befehle auszuführen.
Da könnte vielleicht auch der File Redirector plugin oder ähnliches helfen.
I switched to Linux, bye and thanks for all the fish!
romantc
Junior Member
Junior Member
Posts: 18
Joined: 2005-05-30, 09:41 UTC
Contact:

Post by *romantc »

Danke fuer Deine Antwort. Es freut mich, dass es doch die Moeglichkeit gibt. Koenntest du mir bitte naeher beschreiben wie ich es am elegantesten angehe? Ich verstehe naemlich wenig davon was du mir sonst geschrieben hast.

Danke!
User avatar
SanskritFritz
Power Member
Power Member
Posts: 3693
Joined: 2003-07-24, 09:25 UTC
Location: Budapest, Hungary

Post by *SanskritFritz »

Wenn du auf tabs rechts klickst, kannst du die tabs speichern und wieder laden.
Oder, du kannst eine batch datei schreiben, wo ähnliches drin steht:

Code: Select all

copy file1 dir1\
copy file1 dir2\
copy file2 dir2\
Es gibt noch den File Redirector plugin, das kannst du installieren, und dann die zielverzeichnisse dort auflisten fürs kopieren.
I switched to Linux, bye and thanks for all the fish!
romantc
Junior Member
Junior Member
Posts: 18
Joined: 2005-05-30, 09:41 UTC
Contact:

Post by *romantc »

Batch Datei nicht... die Dateien heissen immer anders, etc...

Die Tabs zu speichern klingt toll, genau das suche ich! Jetzt noch eine Funktion finden dass ich so eine gespeicherte Session voll mit Ctrl+D laden kann.
User avatar
SanskritFritz
Power Member
Power Member
Posts: 3693
Joined: 2003-07-24, 09:25 UTC
Location: Budapest, Hungary

Post by *SanskritFritz »

Jetzt noch eine Funktion finden dass ich so eine gespeicherte Session voll mit Ctrl+D laden kann.
Das glaub ich nicht dass es geht, etwa mit AutoHotkey oder Aezay srcipts vielleicht. Das geht aber zu weit, das ist keine Ctrl-D liste mehr.
I switched to Linux, bye and thanks for all the fish!
romantc
Junior Member
Junior Member
Posts: 18
Joined: 2005-05-30, 09:41 UTC
Contact:

Post by *romantc »

Ach, das ist ein Jammer. Ich suche danach schon die ganze Zeit. Es geht 'in etwa' so was, und zwar:

Im ButtonBar einen Eintrag mit opentabs xxx.tab, wobei man vorher die Tabs ins xxx.tab speichern muss. Das geht. Nur... es funktioniert nur fuer die eine Seite, also das was ich wollte geht nicht.

Den FileRedirector verstehe ich nicht wirklich, es gibt keine Beschreibung, Screenshots...

Danke und LG
User avatar
SanskritFritz
Power Member
Power Member
Posts: 3693
Joined: 2003-07-24, 09:25 UTC
Location: Budapest, Hungary

Post by *SanskritFritz »

In der hilfe in sektion 3.m. steht:
"Save tabs to file or load from file: via the right click menu. Useful e.g. for project-oriented working.
appendtabs tabfile.tab in the button bar appends the tabs saved in tabfile.tab.
opentabs tabfile.tab in the button bar replaces the current tabs with the tabs saved in tabfile.tab.
Note: To change the tabs in both windows, you need to combine two tab files by hand, and then rename one of the sections from [activetabs] to [inactivetabs] ."
I switched to Linux, bye and thanks for all the fish!
romantc
Junior Member
Junior Member
Posts: 18
Joined: 2005-05-30, 09:41 UTC
Contact:

Post by *romantc »

Aaahh, das waere nett. Probiere ich morgen, jetzt muss ich laufen. Danke!!
User avatar
Hacker
Moderator
Moderator
Posts: 13102
Joined: 2003-02-06, 14:56 UTC
Location: Bratislava, Slovakia

Post by *Hacker »

APPENDTABS und OPENTABS funktionieren auch im Strg-D Menu.

HTH
Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 48231
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Ja, Buttonbar, Startermenü und Strg+D-Menü rufen dieselbe Funktion auf, so dass die meisten Optionen an allen 3 Orten funktionieren (mit Einschränkungen bei Strg+D).
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
User avatar
Horst.Epp
Power Member
Power Member
Posts: 6532
Joined: 2003-02-06, 17:36 UTC
Location: Germany

Post by *Horst.Epp »

ghisler(Author) wrote:Ja, Buttonbar, Startermenü und Strg+D-Menü rufen dieselbe Funktion auf, so dass die meisten Optionen an allen 3 Orten funktionieren (mit Einschränkungen bei Strg+D).
Leider wird beim Benutzen von Opentabs im CTRL-D auch die Funktion des Setzen des Target Path ignoriert. Ich weis, dass man durch zusammenkopiren von 2 Tabfiles etwas machen kann, dass ist aber zu muehsam. Es waere schon viel wert wenn man fuer die eine Seite opentabs und fuer die andere Seite den gespeicherten Zielpfad setzen koennte.
romantc
Junior Member
Junior Member
Posts: 18
Joined: 2005-05-30, 09:41 UTC
Contact:

Post by *romantc »

OK, alles funktioniert, keine Manuelle Eingriffe noetig. Traumhauft! :) Danke Christian fuer dieses tolle Software!

Und jetzt die Anleitung:
1. Tabs oeffnen so wie erwuenscht...
2. right-click, 'save tabs on both sides to file'
3. dieses file habe ich ins C:\Program Files\totalcmd\Tabs\xy.tab hineinkopiert
4. Ctrl+D, Configure, New Item. Bennenen und in die Kommadozeile schreiben:
opentabs C:\Program Files\totalcmd\Tabs\xy.tab
5. OK, ausprobieren und sich freuen :)

Schoenen Tag allen!
User avatar
SanskritFritz
Power Member
Power Member
Posts: 3693
Joined: 2003-07-24, 09:25 UTC
Location: Budapest, Hungary

Post by *SanskritFritz »

2romantc
Danke für die detaillierte beschreibung!
I switched to Linux, bye and thanks for all the fish!
User avatar
Horst.Epp
Power Member
Power Member
Posts: 6532
Joined: 2003-02-06, 17:36 UTC
Location: Germany

Post by *Horst.Epp »

2romantc
Danke fuer die Info, ich hatte auch immer noch die alte Hilfe im Kopf, nach der man haendisch 2 Tabfiles zusammen kopieren musste.

Man lernt beim TC doch nie aus, obwohl ich mich wie man an meiner Personal Licence #495 sieht, schon ziemlich lange damit beschaeftige. :D
Post Reply