Dateien beim Umbenennen auf anderes Laufwerk verschieben

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
1st_Moon
Junior Member
Junior Member
Posts: 21
Joined: 2005-09-13, 08:30 UTC

Dateien beim Umbenennen auf anderes Laufwerk verschieben

Post by *1st_Moon »

Moin! Ich habe einen USB-Stick mit MP3s in einer Ordnerstruktur, das sind knapp 5000 Dateien. Wenn ich mit STRB+B und STRG-F7 die Dateien unsortiert anzeige, erscheinen sie untereinander in der Reihenfolge der Ordner, in denen Sie gespeichert sind. In genau dieser Reihenfolge möchte ich sie nun in einen Ordner auf ein anderes Laufwerk kopieren, durchnummeriert von 0001-Originalname.mp3 bis 5000. Wie gebe ich im MUT einen absoluten Pfad auf dem anderen Laufwerk ein? Thx.
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9963
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Re: Dateien beim Umbenennen auf anderes Laufwerk verschieben

Post by *Dalai »

Das geht nicht mit TC-Bordmitteln. Vielleicht ginge das mithilfe von Skripten. Aber einfacher wird es sein, wenn du die Dateien kopierst/verschiebst und danach umbenennst. Eigentlich sollte die Reihenfolge dabei erhalten bleiben.

Grüße
Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
1st_Moon
Junior Member
Junior Member
Posts: 21
Joined: 2005-09-13, 08:30 UTC

Re: Dateien beim Umbenennen auf anderes Laufwerk verschieben

Post by *1st_Moon »

Muss ich dann wohl. Das ist die Struktur, die ich beibehalten möchte:

Albums
Album 1
Track 1
Track 2
Track 3
Track ...
Album 2
Track 1
Track 2
Track 3
Track ...
Sampler
Sampler 1
Track 1
Track 2
Track 3
Track ...
Sampler 2
Track 1
Track 2
Track 3
Track ...

Wenn ich die jetzt alle in in Verzeichnis verschiebe, habe ich ja alle Tracks 1 untereinander. Wenn ich davor aber einen vierstelligen Zähler setze, wird die richtige Reihenfolge beibehalten. Ich hatte gehofft, es gäbe einen Platzhalter analog ../[P] oder so.

EDIT: Have nun das Bulk Rename Utility benutzt, damit klappt auch das Verschieben.
Post Reply