Hauptmenü bei "Installierte Version ersetzen (Update)"?
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Hauptmenü bei "Installierte Version ersetzen (Update)"?
Wie ist das eigentlich bei einer Installation (hier besonders der Beta-Versionen), bei der man "Installierte Version ersetzen (Update)" wählt?
Werden dann eventuell neue Menüpunkte ins Hauptmenü eingebaut? Oder gehen die einem durch die Lappen? Oder wird das Hauptmenü immer noch einfach überschrieben, so dass man weiterhin tunlichst eigene Änderungen am Hauptmenü vermeiden sollte *)?
Ist das schon irgendwo besprochen worden? Ist da ein bestimmtes Prozedere festgelegt? Wird man ggf über neu hinzugefügt Meüpunkte im Hauptmenü informiert.
JO"Jetzt leider keine Zeit, das im Forum herauszusuchen/bzw auszutesten"UBE
*) Gab es nicht vor einigen Jahren einmal eine Beitrag eines Nutzers hier im Forum, der sich ziemlich frustriert darüber äusserte, dass seine offenbar mühsam gemachten Änderungen am Hauptmenü nach einem Update einfach weg waren. Und wurde da nicht so etwas wie eine Sicherung der vorherigen Hauptmenüdatei angedacht?
Werden dann eventuell neue Menüpunkte ins Hauptmenü eingebaut? Oder gehen die einem durch die Lappen? Oder wird das Hauptmenü immer noch einfach überschrieben, so dass man weiterhin tunlichst eigene Änderungen am Hauptmenü vermeiden sollte *)?
Ist das schon irgendwo besprochen worden? Ist da ein bestimmtes Prozedere festgelegt? Wird man ggf über neu hinzugefügt Meüpunkte im Hauptmenü informiert.
JO"Jetzt leider keine Zeit, das im Forum herauszusuchen/bzw auszutesten"UBE
*) Gab es nicht vor einigen Jahren einmal eine Beitrag eines Nutzers hier im Forum, der sich ziemlich frustriert darüber äusserte, dass seine offenbar mühsam gemachten Änderungen am Hauptmenü nach einem Update einfach weg waren. Und wurde da nicht so etwas wie eine Sicherung der vorherigen Hauptmenüdatei angedacht?
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50459
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Re: Hauptmenü bei "Installierte Version ersetzen (Update)"?
Ja, Sprachdateien werden auch bei Updates überschrieben. Die eingestellte Sprache wird aber nicht geändert. Deshalb sollten Sie geänderte Sprachdateien unter einem anderen Namen nach dem Schema wcmd_<etwas>_deu.lng/mnu/inc speichern und diese dann unter Konfigurieren - Einstellungen - Sprache auswählen. <etwas> muss vor _deu stehen, damit TC die Sprache noch als Deutsch erkennt.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
Re: Hauptmenü bei "Installierte Version ersetzen (Update)"?
Die neueste Versionen bringen auch immer die aktuellsten Dateien mit, hier zB fürs Menü die *.MNU-Dateien
Vorhandene, gleichnamige Dateien werden durch die Neuen ersetzt, man hat dann immer den neuesten, offiziellen Stand.
Falls man selbst an den offiziellen Dateien Veränderungen vorgenommen hat,
sollte man sich diese wegsichern, und/oder der Datei das Attribute read-only geben.
Man kann den selbst geänderten Dateien im Language-Ordner auch eigene
Namen vergeben und dann diese in den Einstellungen gezielt auswählen.
Beispiel:
WCMD_DEU.INC
WCMD_DEU.LNG
WCMD_DEU.MNU
WCMD_MeineEigene_DEU.INC
WCMD_MeineEigene_DEU.LNG
WCMD_MeineEigene_DEU.MNU
Vorhandene, gleichnamige Dateien werden durch die Neuen ersetzt, man hat dann immer den neuesten, offiziellen Stand.
Falls man selbst an den offiziellen Dateien Veränderungen vorgenommen hat,
sollte man sich diese wegsichern, und/oder der Datei das Attribute read-only geben.
Man kann den selbst geänderten Dateien im Language-Ordner auch eigene
Namen vergeben und dann diese in den Einstellungen gezielt auswählen.
Beispiel:
WCMD_DEU.INC
WCMD_DEU.LNG
WCMD_DEU.MNU
WCMD_MeineEigene_DEU.INC
WCMD_MeineEigene_DEU.LNG
WCMD_MeineEigene_DEU.MNU
Re: Hauptmenü bei "Installierte Version ersetzen (Update)"?
Könnte man das nicht einmal ändern? Neu hinzugekommene Menüpunkte entweder ins vorhandene Menü automatisch bei der Installation einbauen. Oder - einfacher - wenigstens in einer readme aufzählen und nach der Installtion anzeigen zum "Selbsteinbauen".
Ingendwie unschön, dass man sich bei eigengemachten Menüs Erweiterungen dann immer mühsam selbst heraussuchen muss. (und für manche User, deren Arbeit ungefragt überschrieben wird, auch frustrierend).
Ich dachte wirklich, diese Frage wäre längst vor Jahren behandelt und sinnvoll erledigt worden.
JOUBE
Ingendwie unschön, dass man sich bei eigengemachten Menüs Erweiterungen dann immer mühsam selbst heraussuchen muss. (und für manche User, deren Arbeit ungefragt überschrieben wird, auch frustrierend).
Ich dachte wirklich, diese Frage wäre längst vor Jahren behandelt und sinnvoll erledigt worden.
JOUBE
Re: Hauptmenü bei "Installierte Version ersetzen (Update)"?
Es handelt sich hier um reine Textdateien.
1) siehe Menü > Dateien > Vergleich nach Inhalt... >>> alte + neue MNU vergleichen
2) wer etwas ändert, kann auch ein Backup erstellen. Dasselbe, bevor man etwas überschreibt >>> neue über alte Dateien (vorher das Alte sichern)
1) siehe Menü > Dateien > Vergleich nach Inhalt... >>> alte + neue MNU vergleichen
2) wer etwas ändert, kann auch ein Backup erstellen. Dasselbe, bevor man etwas überschreibt >>> neue über alte Dateien (vorher das Alte sichern)
Re: Hauptmenü bei "Installierte Version ersetzen (Update)"?
Ich zähle mich auch zu jenen, welche nach jeder neuen TC (Beta-)Version
einen Abgleich bei folgenden Dateien vornimmt, und zwar mit dem Tool WinMerge:
NEUE Einträge werden von mir von der Originaldatei in die Backupdatei transferiert. *)
MEINE Einträge werden von der Backupdatei in die Originaldatei transferiert.
Danach sind beide Dateien (Original/Backup) ident.
*) Somit sind für mich beim Vergleich neue oder gelöschte Einträge in der Originaldatei sofort ersichtlich.
Von jeder .INC oder .MNU - Datei wird bei mir automatisch eine .bak Datei erstellt.
WinMerge -> Menü "Bearbeiten" - "Einstellungen..." -> Sicherungsdateien:
Sicherungsdateien erzeugen beim [✓] Dateivergleich
Sicherungsdateien erzeugen im ◉ Ordner der ursprünglichen Datei
Sicherungsdateiname:
[✓] Erweiterung .bak anhängen
[✓] Zeitstempel anhängen
Ein weiteres Beispiel bei dem es sich empfehlen kann einen Dateivergleich durchzuführen
und Backups zur Verfügung zu haben, wäre die Language Bar for TC 10.00...
Wenn jemand die Originaldateien angepasst/geändert hat und keine Vorsorge vor einer eventuellen Überschreibung
aufgrund eines Updates/Upgrades getroffen hat und zusätzlich noch seine .bak Dateien gelöscht hat,
dann sollte ihm das zu Denken geben...
Nachdem bei mir einmalig meine geänderten Dateien überschrieben wurden hat mich das sofort wachgerüttelt
und ich habe mich auf diese Situation eingestellt und verfüge seither über Backups.
Seit damals ist das für mich keine große Sache mehr...
einen Abgleich bei folgenden Dateien vornimmt, und zwar mit dem Tool WinMerge:
Code: Select all
Kommando: cm_CompareFilesByContent
wincmd.ini [Configuration] CompareTool=%COMMANDER_PATH%\Tools\WinMergePortableZip\WinMergeU.exe
-----------------------------------------------------------------------------------------------
%COMMANDER_PATH%\TOTALCMD.INC
%COMMANDER_PATH%\TOTALCMD.BACKUP.INC
%COMMANDER_PATH%\Language\WCMD_DEU.MNU
%COMMANDER_PATH%\Language\WCMD_DEU_BACKUP.MNU
%COMMANDER_PATH%\Language\WCMD_ENG.MNU
%COMMANDER_PATH%\Language\WCMD_ENG_BACKUP.MNU
MEINE Einträge werden von der Backupdatei in die Originaldatei transferiert.
Danach sind beide Dateien (Original/Backup) ident.
*) Somit sind für mich beim Vergleich neue oder gelöschte Einträge in der Originaldatei sofort ersichtlich.
Von jeder .INC oder .MNU - Datei wird bei mir automatisch eine .bak Datei erstellt.
WinMerge -> Menü "Bearbeiten" - "Einstellungen..." -> Sicherungsdateien:
Sicherungsdateien erzeugen beim [✓] Dateivergleich
Sicherungsdateien erzeugen im ◉ Ordner der ursprünglichen Datei
Sicherungsdateiname:
[✓] Erweiterung .bak anhängen
[✓] Zeitstempel anhängen
Beispiel - Backupverzeichnis für TC 10.50b8
Code: Select all
Name/Erw. Größe Datum Attr.
TOTALCMD.BACKUP-20220601181033.INC.bak 37 680 25.05.2022 17:49 -a--
TOTALCMD-20220601181033.INC.bak 28 115 01.06.2022 10:50 -a--
WCMD_DEU-20220601181124.MNU.bak 5 863 01.06.2022 10:50 -a--
WCMD_ENG-20220601181149.MNU.bak 5 447 01.06.2022 10:50 -a--
TOTALCMD_10.50b8_WCMD_DEU.CHM 592 777 01.06.2022 10:50 -a--
TOTALCMD_10.50b8_WCMD_ENG.CHM 547 467 01.06.2022 10:50 -a--
tc1050x32_64_b8.exe 9 132 992 01.06.2022 18:03 -a--
TOTALCMD_10.50b8_32bit.EXE 5 447 960 01.06.2022 10:50 -a--
TOTALCMD64_10.50b8.EXE 10 604 840 01.06.2022 10:50 -a--
und Backups zur Verfügung zu haben, wäre die Language Bar for TC 10.00...
Wenn jemand die Originaldateien angepasst/geändert hat und keine Vorsorge vor einer eventuellen Überschreibung
aufgrund eines Updates/Upgrades getroffen hat und zusätzlich noch seine .bak Dateien gelöscht hat,
dann sollte ihm das zu Denken geben...
Nachdem bei mir einmalig meine geänderten Dateien überschrieben wurden hat mich das sofort wachgerüttelt
und ich habe mich auf diese Situation eingestellt und verfüge seither über Backups.
Seit damals ist das für mich keine große Sache mehr...
Re: Hauptmenü bei "Installierte Version ersetzen (Update)"?
Liebe Leutchen, wollt ihr mich verhohnepiepeln?
Ich nutze den Tc jetzt seit 28 Jahren. Glaubt ihr wirklich, dass, was ihr da schreibt, wüsste ich - und fast alle anderen auch - nicht alles und hätte es zigmal so oder ähnlich durchgeführt. Aber irgendwann möche man, dass sowas endlich automatisch erledigt wird. Darum geht es hier.
Genau sowas ist dann dabei der Punkt:
Und dass in diesem Bereich der Installation etwas passieren sollte.
Und überflüssigerweise schon immer bekannte Tatsachen wiederzukäuen, nutzt niemandem, Stefan2.
Und nun tuska und Stefan2 wie sieht es mit eurer Meinung dazu aus?
JO"Nebenbei: bei mir ist nie eine Änderung überschrieben worden, dafür habe ich immer gesorgt"UBE
Ich nutze den Tc jetzt seit 28 Jahren. Glaubt ihr wirklich, dass, was ihr da schreibt, wüsste ich - und fast alle anderen auch - nicht alles und hätte es zigmal so oder ähnlich durchgeführt. Aber irgendwann möche man, dass sowas endlich automatisch erledigt wird. Darum geht es hier.
Genau sowas ist dann dabei der Punkt:
Das ist doch eigentlich schockierend, oder? Tausende andere hat das auch wachgerüttelt und sie lassen jetzt die Finger von Änderungen, was sehr schade ist. Darauf wollte ich hinweisen.tuska wrote: 2022-06-02, 13:19 UTC Nachdem bei mir einmalig meine geänderten Dateien überschrieben wurden hat mich das sofort wachgerüttelt
und ich habe mich auf diese Situation eingestellt und verfüge seither über Backups.
Und dass in diesem Bereich der Installation etwas passieren sollte.
Das sollte doch eigentlich überflüssig sein, oder?tuska wrote: 2022-06-02, 13:19 UTCAbgleich bei folgenden Dateien vornimmt, und zwar mit dem Tool WinMerge
Und überflüssigerweise schon immer bekannte Tatsachen wiederzukäuen, nutzt niemandem, Stefan2.
Und nun tuska und Stefan2 wie sieht es mit eurer Meinung dazu aus?
JO"Nebenbei: bei mir ist nie eine Änderung überschrieben worden, dafür habe ich immer gesorgt"UBE
Re: Hauptmenü bei "Installierte Version ersetzen (Update)"?
Hiezu hätte ich gerne Deine Meinung wie Du Dir das vorstellst.JOUBE wrote: 2022-06-02, 14:21 UTC Aber irgendwann möche man, dass sowas endlich automatisch erledigt wird.
Für mich stellt sich die Situation derzeit so dar:
- TC bringt eine neue Version mit Originaldateien.
Die Originaldateien können zur Vorversion geändert worden sein oder auch nicht. - Meine Dateien beinhalten gegebenenfalls Änderungen/Ergänzungen zu den Originaldateien [der TC-Vorversion].
damit sich ein User nach Klick auf "Installierte Version ersetzen" zurücklehnen kann, und zwar
in der Meinung, dass für ihn jetzt alles erledigt *) ist?
*) Mit "erledigt" meine ich, dass der Inhalt der neuen Originaldatei
eine Zusammenführung mit meinen Änderungen/Ergänzungen **) in einer Backup-Datei erfahren hat.
**) das kann zB ein von mir selbst angelegtes Menü mit vielen Untermenüpunkten sein.
Re: Hauptmenü bei "Installierte Version ersetzen (Update)"?
Ich verstehe die Aufregung nicht.
Man erstellt seine eigene Konfiguration und damit ist alles gut.
Kommt eine neue TC Version heraus, schaue ich mir die Änderungen an (in der History)
und übernehme was mir gefällt in meine eigene Konfiguration.
Was ich für neue Benutzer vermisse ist eine klare Anweisung mit allen Details,
welche Konfigurationsdateien man erstellen sollte um unabhängig von Updates zu sein.
Derzeit muss man sich das aus der Hilfe und Forumsbeiträgen selbst erarbeiten
oder z.B. petermad's hervorragende Konfiguration als Startpunkt nehmen.
Man erstellt seine eigene Konfiguration und damit ist alles gut.
Kommt eine neue TC Version heraus, schaue ich mir die Änderungen an (in der History)
und übernehme was mir gefällt in meine eigene Konfiguration.
Was ich für neue Benutzer vermisse ist eine klare Anweisung mit allen Details,
welche Konfigurationsdateien man erstellen sollte um unabhängig von Updates zu sein.
Derzeit muss man sich das aus der Hilfe und Forumsbeiträgen selbst erarbeiten
oder z.B. petermad's hervorragende Konfiguration als Startpunkt nehmen.
Windows 11 Home, Version 24H2 (OS Build 26100.3915)
TC 11.55 RC1 x64 / x86
Everything 1.5.0.1391a (x64), Everything Toolbar 1.5.2.0, Listary Pro 6.3.2.88
QAP 11.6.4.2.1 x64
TC 11.55 RC1 x64 / x86
Everything 1.5.0.1391a (x64), Everything Toolbar 1.5.2.0, Listary Pro 6.3.2.88
QAP 11.6.4.2.1 x64
Re: Hauptmenü bei "Installierte Version ersetzen (Update)"?
Man kann eigene Änderung in allen Dateien durchführen. Nach einem Update muss man die eigenen Änderungen einfach wieder in die aktualisierten Dateien mergen. Das ist alles kein Hexenwerk.
"War is evil, in so far as it makes more bad people than it takes away."
Immanuel Kant in "Perpetual Peace"
Immanuel Kant in "Perpetual Peace"
Re: Hauptmenü bei "Installierte Version ersetzen (Update)"?
JOUBE wrote: 2022-06-02, 14:21 UTC Liebe Leutchen, wollt ihr mich verhohnepiepeln?
Ich nutze den Tc jetzt seit 28 Jahren. Glaubt ihr wirklich, dass, was ihr da schreibt, wüsste ich - und fast alle anderen auch - nicht alles und hätte es zigmal so oder ähnlich durchgeführt. Aber irgendwann möche man, dass sowas endlich automatisch erledigt wird. Darum geht es hier.
Dann schreib es doch so in dein Startposting.
Ste*so brauchst du dich nicht wundern*fan
Re: Hauptmenü bei "Installierte Version ersetzen (Update)"?
Das Ausgangsposting beim nächsten Mal einfach Sinn entnehmend lesen. Und jetzt noch meine Frage konkret beantworten.
Habe ich mich über dich gewundert

Last edited by JOUBE on 2022-06-03, 11:18 UTC, edited 1 time in total.
Re: Hauptmenü bei "Installierte Version ersetzen (Update)"?
Meine Frage beantworten - das hätte ich auch noch gerne.
Irgendeinen konkreten Vorschlag wirst Du sicher noch in petto haben?
Backup
Backup - "Zusätzliches": Manche Dateien werden bei der neuen Installation in ein bestehendes Verzeichnis überschrieben.
Re: Hauptmenü bei "Installierte Version ersetzen (Update)"?
Das Zusammenführen von Textdateien zu automatisieren ist doch nichts Ungewöhnliches. Selbst mit Konflikten kann man ganz gut umgehen, wenn die Daten bekannt sind.
Auch mit Backup hat man mögliche neue Einträge nicht - und manuelles Zusammenführen (Winmerge o.ä.) ist nichts für "normale" Anwender.
Auch mit Backup hat man mögliche neue Einträge nicht - und manuelles Zusammenführen (Winmerge o.ä.) ist nichts für "normale" Anwender.
Re: Hauptmenü bei "Installierte Version ersetzen (Update)"?
2JFierce7
"normale" Anwender editieren keine Menüdateien. Das Zusammenführen von Textdateien ist fehlerfrei nicht zu 100% automatisch möglich (nichttriviale Merges). Auch hat kein Tool telepathische Fähigkeiten, ob neue Einträge wirklich übernommen werden sollen.
"normale" Anwender editieren keine Menüdateien. Das Zusammenführen von Textdateien ist fehlerfrei nicht zu 100% automatisch möglich (nichttriviale Merges). Auch hat kein Tool telepathische Fähigkeiten, ob neue Einträge wirklich übernommen werden sollen.
"War is evil, in so far as it makes more bad people than it takes away."
Immanuel Kant in "Perpetual Peace"
Immanuel Kant in "Perpetual Peace"