ich mache gerade ein etwas unkonventionelles Backup von meinem MDA2 ...
Problem: wenn ich das Plugin für das CE-Device nutze, dann habe ich ein Problem bezüglich der nichtangezeigten Aktivität des TC.
Erklärung: In einem Verzeichnis auf meinem MDA sind extrem viele Dateien und nach "Return" auf diesem Verzeichnis habe ich keinerlei Anhaltspunkte, ob der TC nun im Jenseits ist, oder ob er noch die Dateien einliest. Gibt es eine Möglichkeit, bei einer langsamen Verbindung eine Art Fortschrittbalken für den Verzeichniswechsel anzuzeigen; d. h. kann der TC vor dem Verzeichniswechsel evtl. "abschätzen" wie lange es cirka dauern wird bis er das betreffende Verzeichnis eingelesen hat und dies dann auf irgendeine Art graphisch darstellen? (ggf. Fortschrittsbalken)
Ich könnte mir vorstellen, daß diese Problematik auch beim FTP-Verzeicniswechsel oder bei normaler Zugriffsgeschwindikeit bei sehr großen Verzeichnisinhalten auftreten könnte.
Mit dem Explorer habe ich auch nur die Eieruhr! ... und der Verzeichniswechsel hat mit ihm gute 20 Minuten!!!! gedauert

Mit dem TC war es auch nicht schneller (warum auch *g*) ...
Also der Verzeichniswechsel dauerte mit dem TC 23 Minuten; Inhalt des Verzeichnisses ca. 14500 Dateien.
Kopiergeschwindigkeit ca 50 kb/s (usb Device --> HDD)
btw ... die Dateimenge ist Win-Ce spezifisch und nicht auf meinem Mist gewachsen ... *smile*
Irgendwelche Ideen?
Dank und viele Grüße ... mtc