Hallo,
ich habe einen Ordner, der ungefähr 1700 Unterordner enthält, und darin etwa 4500 Dateien.
Was ich benötige, ist eine Möglichkeit, dass das Programm mir jeweils anzeigt, in welchem Verzeichnis wie viele Dateien insgesamt liegen.
Am besten wäre es, wenn das Programm diese Informationen direkt in benutzerdefinierten Spalten anzeigen könnte. Ich habe bereits versucht, dies über die "Custom Columns" Funktion zu erreichen, jedoch habe ich Schwierigkeiten damit, wie ich vorgehen soll, um mir diese Informationen anzeigen zu lassen.
Anzahl der Ordner und Dateinen anzeigen lassen
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Re: Anzahl der Ordner und Dateinen anzeigen lassen
Das geht mit DirSizeCalc in benutzerdef. Spalten.
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Re: Anzahl der Ordner und Dateinen anzeigen lassen
Danke, aber das bekomme ich dank unserer Policy auf dem Firmenrechner nicht installiert. Gibt es denn keine Boardmittel-Lösung dafür?
Re: Anzahl der Ordner und Dateinen anzeigen lassen
2Sentoo
Ein großer Vorteil des TC sind unter anderem die Plugins.
Es muss keine interne Lösung für etwas programmiert werden, was bereits als brauchbares Plugin existiert.
Das eine Firma den TC erlaubt, aber keine Plugins, spricht nicht gerade von einer kompetenten IT.
Eine portable TC Installation läuft ohne Einschränkungen im persönlichen Bereich eines Benutzers oder vom USB-Stick
Ein großer Vorteil des TC sind unter anderem die Plugins.
Es muss keine interne Lösung für etwas programmiert werden, was bereits als brauchbares Plugin existiert.
Das eine Firma den TC erlaubt, aber keine Plugins, spricht nicht gerade von einer kompetenten IT.
Eine portable TC Installation läuft ohne Einschränkungen im persönlichen Bereich eines Benutzers oder vom USB-Stick

Windows 11 Home, Version 24H2 (OS Build 26100.3915)
TC 11.51 x64 / x86
Everything 1.5.0.1391a (x64), Everything Toolbar 1.5.2.0, Listary Pro 6.3.2.88
QAP 11.6.4.2.1 x64
TC 11.51 x64 / x86
Everything 1.5.0.1391a (x64), Everything Toolbar 1.5.2.0, Listary Pro 6.3.2.88
QAP 11.6.4.2.1 x64
Re: Anzahl der Ordner und Dateinen anzeigen lassen
Nein, es gibt keine Bordmittel, jedenfalls keine, die für alle Unterverzeichnisse in einem Verzeichnis diese Angaben anzeigt. Mit Strg+L kann man die Anzahl für die markierten Objekte abrufen, aber das ist natürlich etwas anderes als die Informationen in benutzerdef. Spalten zu haben.
Auch wenn ich der Aussage grundsätzlich zustimme, gilt das nicht für Unternehmen mit entsprechenden Policies - und die Ausführung von Programmen von externen Medien sollte in jedem ordentlichen Unternehmen verboten sein, um das Einschleppen von Schadsoftware zu erschweren bzw. auf diesem Weg zu verhindern.Horst.Epp wrote: 2024-03-26, 12:12 UTCEine portable TC Installation läuft ohne Einschränkungen im persönlichen Bereich eines Benutzers oder vom USB-Stick
Grüße
Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Re: Anzahl der Ordner und Dateinen anzeigen lassen
Dann scheint es aktuell keine Lösung des Problems zu geben. Plugin installieren geht leider nicht. Das ist nun tatsächlich das erste Feature das ich bei meiner alternativen Suche nach einem geeigneten Dateimanager nicht auch umsetzen kann.
Bei allem Anderen hattet ihr eine passende Lösung parat.
Bei allem Anderen hattet ihr eine passende Lösung parat.
Re: Anzahl der Ordner und Dateinen anzeigen lassen
-- Ein TC-Plugin kann man zwar auch "installieren",
dass ist aber nur innerhalb des TC,
und hat nichts mit dem Betriebssystem zu tun.
Dazu das Plugin-Archiv (hier als Beispiel "wdx_dirsizecalc_2.22.zip") innerhalb des TCs doppelt anklicken und dem Dialog folgen.
-- Des weiteren kann man ein Plugin-Archiv aber auch einfach entpacken und von Hand einbinden.
Entweder kann man sich alles selbst in die wincmd.ini eintragen (durch Abschauen und Erfahrung),
oder man verwendet "Konfigurieren > Einstellungen... > Plugins" um das Plugin einzubinden.
Mehr Details >> https://ghisler.ch/board/viewtopic.php?p=342114#p342114
- Hierzu das Plugin-Archiv (hier als Beispiel "wdx_dirsizecalc_2.22.zip") entpacken.
- Den Ordner des entpacken Archives in den TC-PluginS Ordner kopieren.
(Falls noch kein PluginS-Ordner da ist, erstelle in einfach neu)
- den kopierten Ordner je nach Wunsch umbenennen, zB zu "PluginS\WDX\DirSizeCalc"
- Habe diesen neuen Ordner mit den eben entpackten Dateien als aktiven Ordner in TC geöffnet.
- Öffne im Menü "Konfigurieren > Einstellungen... > Plugins" .
- Je nach Plugin-Typ klicke auf den richtigen [Konfigurieren]-Knopf (hier im Beispiel bei "WDX").
- jetzt auf [Hinzufügen] klicken und die gewünschte Plugindatei auswählen und auf [Öffnen] klicken.
- Den Plugins-Dialog mit [OK] schließen.
- Den Einstellungen-Dialog mit [OK] schließen.
Ab jetzt hast du das Plugin "installiert".
Lese noch die beiliegende "Readme.txt" oder such das Plugin im Forum, um herauszufinden, ob du noch etwas einstellen must.
wdx_dirsizecalc_2.22.zip
von Lefteous >>> viewtopic.php?t=20380
<hier gelöscht>
Das Archive ist zu groß um es hier einzubinden, ich schaue mal bei petermad,
der dürfte es auch bereithalten und seine Adresse sollte nicht durch die Firma gefiltert werden.
Als alternative Downloadmöglichkeit schau mal dort >> https://www.ghisler.com/plugins.htm#content
wdx_dirsizecalc_2.22_Stefan2.b64
Siehe TC-Menü "Dateien > Datei dekodieren"
#########################
MIME-Version: 1.0
Content-Type: application/octet-stream; name="wdx_dirsizecalc_2.22_Stefan2.zip"
Content-Transfer-Encoding: base64
Content-Disposition: attachment; filename="wdx_dirsizecalc_2.22_Stefan2.zip"
<gelöscht>
#################