wenn ich cd \\\\ in die Eingabezeile eingebe, dann wird zum aktuellen Verzeichnis \\\ angehängt und [..] erscheint in der obersten Zeile in
TC. Im Rootverzeichnis kann ich dann 3x zurückgehen bis ich wirklich wieder im Root bin.
Bug, Feature, ...?
Tahattmeruh
"Feature" bei cd \\\\
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Hm, was erwartet ihr, wenn ihr syntaktisch falsche Eingaben an der Befehlszeile macht?
"cd \\\\" ist syntaktisch schlicht Blödsinn, ebenso wie "cd //" oder "cd /\", jedenfalls auf den mir bekannten Betriebssystemen aus dem Windows- und Unix-Umfeld.
Wenn TC auf solche syntaktisch falschen Eingaben irgendwie reagiert, so kann man dabei weder von einem Bug, noch einem Feature sprechen.
Korrekt wäre wahrscheinlich, wenn TC solche Eingaben einfach mit einer Fehlermeldung als das zurückzuwiese, was sie sind, Fehleingaben, und weiter nichts täte.
Übrigens kann ich eure Ausführungen mit meinem TC 5.51 nicht ganz nachvollziehen.
Wenn ich "cd \\\\" in der TC-Befehlezeile eingeben, passiert: NICHTS.
Grüße,
Karl
"cd \\\\" ist syntaktisch schlicht Blödsinn, ebenso wie "cd //" oder "cd /\", jedenfalls auf den mir bekannten Betriebssystemen aus dem Windows- und Unix-Umfeld.
Wenn TC auf solche syntaktisch falschen Eingaben irgendwie reagiert, so kann man dabei weder von einem Bug, noch einem Feature sprechen.
Korrekt wäre wahrscheinlich, wenn TC solche Eingaben einfach mit einer Fehlermeldung als das zurückzuwiese, was sie sind, Fehleingaben, und weiter nichts täte.
Übrigens kann ich eure Ausführungen mit meinem TC 5.51 nicht ganz nachvollziehen.
Wenn ich "cd \\\\" in der TC-Befehlezeile eingeben, passiert: NICHTS.
Grüße,
Karl
MX Linux 21.3 64-bit xfce, Total Commander 11.50 64-bit
The people of Alderaan keep on bravely fighting back the clone warriors sent out by the unscrupulous Sith Lord Palpatine.
The Prophet's Song
The people of Alderaan keep on bravely fighting back the clone warriors sent out by the unscrupulous Sith Lord Palpatine.
The Prophet's Song
@gizzmo66
Ups, sorry. Genau, stimmt, die Anzeige kann ich bestätigen.
Also ok, kann das Verhalten nachvollziehen.
Bleibe allerdings bei der Einschätzung, daß die Eingabe von "cd \\\\" nicht besonders sinnvoll ist.
Mein 4NT quitiert mir diese Eingabe im "Dosen"-Fenster enstprechend:
Was genau erwarten wir nun eigentlich vom TC bei nicht sinnvollen Eingaben an der Kommandozeile?
Daß er errät, was wir wirklich wollen? Oder daß er uns sagt, daß die Eingabe syntaktisch falsch ist?
Verstehe daher nach wie vor nicht so ganz, wo daß Problem beim TC nun eigentlich liegt.
Ups, sorry. Genau, stimmt, die Anzeige kann ich bestätigen.
Also ok, kann das Verhalten nachvollziehen.
Bleibe allerdings bei der Einschätzung, daß die Eingabe von "cd \\\\" nicht besonders sinnvoll ist.
Mein 4NT quitiert mir diese Eingabe im "Dosen"-Fenster enstprechend:
Und cmd.exe mag solch eine Eingabe auch nicht:C:\winnt\profiles\khe\eigene dateien>cd \\\\
4NT: Die Syntax für den Dateinamen, Verzeichnisnamen oder die Datenträgerbezeichnung ist falsch.
"\\\\"
und tut nichts, wie man sieht.C:\Programme>cd \\\\
'\\\\' ist ein ungültiges aktuelles Verzeichnis. UNC-Pfade werden nicht unterstuetzt.
Der Standard wird auf das Windows-Verzeichnis gesetzt.
C:\Programme>
Was genau erwarten wir nun eigentlich vom TC bei nicht sinnvollen Eingaben an der Kommandozeile?
Daß er errät, was wir wirklich wollen? Oder daß er uns sagt, daß die Eingabe syntaktisch falsch ist?
Verstehe daher nach wie vor nicht so ganz, wo daß Problem beim TC nun eigentlich liegt.
MX Linux 21.3 64-bit xfce, Total Commander 11.50 64-bit
The people of Alderaan keep on bravely fighting back the clone warriors sent out by the unscrupulous Sith Lord Palpatine.
The Prophet's Song
The people of Alderaan keep on bravely fighting back the clone warriors sent out by the unscrupulous Sith Lord Palpatine.
The Prophet's Song