datenübertragung per parallelport

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
User avatar
chriss
Senior Member
Senior Member
Posts: 221
Joined: 2003-02-12, 10:17 UTC

datenübertragung per parallelport

Post by *chriss »

hallo

erstmal gut dass es das forum wieder gibt! ich hatte schon entzugserscheinungen ;)

@christian

ich hätte da mal eine frage wegen einer evtl machbarkeit.

ich habe bei mir am platz 2 rechner die in zwei verschiedenen netze laufen die ich aus politischen gründen nicht verbinden darf :?, aber mit hilfe eines parallelkabels und des tc trotzdem mache :twisted:

jetz läuft auf einem rechner der tc, da ist dann die "port-verbindung zu einem anderen pc" im server modus aktiv und ich kann mich dann verbinden. auf dem anderen pc (der client) habe ich dann eine zusätzliche verbindung. so weit so gut.

wenn ich aber am "server"-pc doch noch was nachschauen muss kann ich diesen tc-task nicht benutzen. ist nicht schlimm, aber es ärgert mich.

meine frage ist nun: ist es möglich/machbar diese serverkomponente als eigenständiges programm zu bekommen?
imho gibt es so was für dei 16-bit version, aber ich habe nichts gegen lange dateinamen so dass mir eine 32-bittige lieber wäre.

was denkst du darüber?

danke schon mal im voraus


chriss
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50479
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Ist grundsätzlich möglich, im Moment habe ich aber leider keine Zeit, ein eigenes Programm dafür zu entwickeln. Wieso nicht einfach einen zweiten Commander aufmachen?
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
User avatar
chriss
Senior Member
Senior Member
Posts: 221
Joined: 2003-02-12, 10:17 UTC

Post by *chriss »

ghisler(Author) wrote:Ist grundsätzlich möglich, im Moment habe ich aber leider keine Zeit, ein eigenes Programm dafür zu entwickeln. Wieso nicht einfach einen zweiten Commander aufmachen?
mach ich doch ;)

es ist eigentlich hauptsächlich wegen der "schönheit" :-)

nee, aber wenn ich am arbeiten bin habe ich teilweise 10 und mehr fenster auf und da erwisch ich schon mal den falschen commander.

am liebsten wäre mir nur ein icon im systray, oder das zumindest der tc nicht durch dieses fenster blockiert ist.

ausserdem war ich der meinung dass das programm ja soweit fertig ist dass du es einfach rauslösen kannst und als standalone laufen lassen kannst. du merkst, ich bin kein coder, sindern ein user :D

auf jedem fall keine hektik - vielleicht wenn du mal zeit hast (ich weiss, das kann dauern)

gruß

chriss
User avatar
norfie
Power Member
Power Member
Posts: 1194
Joined: 2003-02-18, 14:18 UTC

Post by *norfie »

Last edited by norfie on 2004-09-11, 08:23 UTC, edited 1 time in total.
User avatar
bleheis
Junior Member
Junior Member
Posts: 32
Joined: 2003-03-04, 07:22 UTC
Location: Düsseldorf

Mehrere Desktopfenster

Post by *bleheis »

Hallo, hier mein Vorschlag zum Thema
Benutze VirtualWin (hier Version 2.9), damit hast Du mehrere Desktops zur Verfügung.
Auf einem öffne TC im Servermodus auf im einen anderen Desktop öffne dann den TC zum normalen Arbeiten. (beachte Einstellungen- TC für mehrere Kopien gleichzeitig öffnen).
VirtuaWin gibts unter:
http://virtuawin.sourceforge.net/

- ist Freeware ..ich benutze das Programm unter Win98, 2000 und XP seit einigen Wochen und bin sehr zufrieden damit.

gruss bl.
#52214
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50479
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

2norfie
Welche Windows-Version? Total Commander sollte den Port eigentlich exklusiv sperren, da sollte so ein Problem nicht auftreten können...
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
User avatar
norfie
Power Member
Power Member
Posts: 1194
Joined: 2003-02-18, 14:18 UTC

Post by *norfie »

Last edited by norfie on 2004-09-11, 08:21 UTC, edited 1 time in total.
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50479
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Sollte eigentlich keinen Unterschied machen, die beiden greifen ja auf denselben lokalen Port zu...
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
Post Reply