Metapad: Unterschied zwischen den Versionen

Aus TCWikide
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Neuer Artikel: metapad, Editor, Freeware)
 
(Hinzu: Metapad Parameter, Bild: Metapad im Buttonbar ändern -Fenster)
Zeile 36: Zeile 36:
  Advanced/Language plugin:  
  Advanced/Language plugin:  
  zB C:\Programme\Metapad\mpad35_de_2.dll
  zB C:\Programme\Metapad\mpad35_de_2.dll
== Metapad Parameter ==
Aufruf: metapad [/v | /s] [/p | /g Zeile:Spalte | /e] [Dateiname]
{| border="1" cellspacing="0" cellpadding="5" rules="all" style="margin:1em 1em 1em 0; border:solid 1px #AAAAAA; border-collapse:collapse; background-color:#F9F9F9; font-size:96%; empty-cells:show;"
|'''Metapad Parameter'''
|Beschreibung
|-
|/g Zeile:Spalte
|Zur angegebenen Position springen
|-
|/e
|Zum Dateiende springen
|-
|/p
|Datei drucken
|-
|/v
|Versionsüberprüfung für Sprach -Plugin abschalten
|-
|/s
|Sprach -Plugin beim Start nicht laden
|}
Beispiel: Anwendung der Metapad -Parameter in der [[Buttonbar]]:
[[Bild:Buttonbar_ändern_Metapad_zum_Dateiende_springen.png|frame|none|Beispiel: Im Buttonbar öffnet Metapad die Datei unter dem Cursor und springt zum Datei -Ende]]
Die Parameter können ebenso im [[Starter]] und in der [[Verzeichnisliste]] verwendet werden.


Zurück zu [[Editoren]]
Zurück zu [[Editoren]]

Version vom 30. Juni 2006, 13:06 Uhr

Schneller und kompakter Texteditor, mit vielen zusätzlichen Funktionen, die dem Notepad fehlen.

  • Fensterposition einstellbar
  • Abschaltbare Warnung beim Laden
  • Erweiterter "suchen und ersetzen" -Dialog: Zeilenumbruch, TAB und Backslash (\)
  • Primärer und sekundärer externer Viewer kann eingebunden werden
  • Umschaltung zwischen 2 wählbaren Schriftarten mit deren Hintergrund- und Schriftfarben
  • Einstellbarer Quick Exit (Esc Taste)
  • Tabulatorbreite einstellbar
  • Automatischer einfügen/überschreiben Modus
  • "Gehe zu Zeile" -Funktion
  • Unterstützt UNIX -Text Format
  • Bis zu 10 definierbare Textbausteine
  • Löschen der Liste der zuletzt geöffneten Dateien
  • Eigene Favoriten
  • WYSIWYG Druck (Ausdruck nutzt primäre oder sekundäre Schriftart)
  • Vollständige Statusbar -Anzeige
  • Kein Grössenlimit (in WIN9x)
  • Hyperlink -Unterstützung (Konfigurierbar: Single- oder Doppelklick)
  • Transparenzmodus
  • Vollständige Statusbar -Anzeige

Viele weitere Funktionen sind in den Optionen abschaltbar und konfigurierbar.
So kann das Standard -Dateiformat ebenso gewählt werden wie die automatischen Dateiendungen.
Besonders zuverlässig ist die "suchen und ersetzen" -Funktion bei grossen Dateien.
Metapad kann im Total Commander unter Konfigurieren Viewer/Editor eingebunden werden.

metapad ist freeware.

Download von der metapad homepage

Download des deutschen Sprachplugins


Im Metapad -Konfigurationsfenster den Pfad zum Sprachplugin angeben:

Advanced/Language plugin: 
zB C:\Programme\Metapad\mpad35_de_2.dll


Metapad Parameter

Aufruf: metapad [/v | /s] [/p | /g Zeile:Spalte | /e] [Dateiname]
Metapad Parameter Beschreibung
/g Zeile:Spalte Zur angegebenen Position springen
/e Zum Dateiende springen
/p Datei drucken
/v Versionsüberprüfung für Sprach -Plugin abschalten
/s Sprach -Plugin beim Start nicht laden

Beispiel: Anwendung der Metapad -Parameter in der Buttonbar:

Beispiel: Im Buttonbar öffnet Metapad die Datei unter dem Cursor und springt zum Datei -Ende

Die Parameter können ebenso im Starter und in der Verzeichnisliste verwendet werden.


Zurück zu Editoren