Templates: Unterschied zwischen den Versionen

Aus TCWikide
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:
Sie erleichtern die Bearbeitung und Übersetzung  und vereinheitlichen das Aussehen im Wiki.  
Sie erleichtern die Bearbeitung und Übersetzung  und vereinheitlichen das Aussehen im Wiki.  


Um eine Vorlage aufzurufen darf man auch den englsichen Ausdruck '''Template''' benutzen. Es wird im Gegensatz zu anderen Links '''am Wortanfang''' auch nicht nach Gross- Kleinschreibung unterschieden.


[[Template:Übersetzung]]


== Existierende Vorlagen im deutschen TCWiki: ==
[[vorlage:übersetzung]]


[[VORLAGE:Übersetzung]]


'''Vorlage:Übersetzungswünsche'''
führen zur gleichen Vorlage.


[[Vorlage:Übersetzung]]
== Existierende Vorlagen im deutschen TCWiki: ==
 
Code:
<nowiki>{{Übersetzung|link to english page|link to upper level}}</nowiki>
 
 
----
'''Vorlage:Rückverweis'''
 
[[Vorlage:Rückverweis]]
 
Wenn man die Rückverweis Vorlage benutzt, dann muss man 2 Parameter verwenden.
 
In eingen Sektionen wird abweichend vom tatsächlichen Namen des Links ein andere Name verwendet, z B.:
 
<nowiki>[[FAQ Benutzer-Interface|Benutzer-Interface]]</nowiki>
 
wobei der Name des Links '''FAQ Benutzer-Interface''' ist
 
während aber [[FAQ Benutzer-Interface|Benutzer-Interface]] angezeigt wird.
 
Daher musste ich 2 Parameter in der Vorlage definieren
 
Aber wenn der zweite Parameter fehlt, sieht das ganze folgendermaßen aus:
 
Code:
<nowiki>{{Rückverweis|template:Rückverweis}}</nowiki>
erzeugt:  ->Zurück zu {{{2}}} im unteren Teil der Seite
 
was dann zwar funktioniert, aber nicht Sinn der Sache ist.
 
Wenn man also den Namen so dargestellt haben möchte, wie der Link auch heißt, dann muss ihn einfach 2 mal hintereinander eingeben, vom "|" getrennt:
 
Code:
<nowiki>{{Rückverweis: FAQ user Interface|FAQ user Interface}}</nowiki>
 
--[[User:Sheepdog|Sheepdog]] 04:56, 29 Sep 2005 (EST)
 
----
'''Löschantrag:'''
 
Seiten markieren, deren Inhalt überflüssig geworden ist
 
Code:
<nowiki>{{Löschantrag}}</nowiki>
 
[[Vorlage:Löschantrag]]
 
Von Lefteous
----
'''Vorlage:Infobox Software'''


Ein Standard -Template, wie es im Wiki derzeit verwendet wird.


Die Verwendung könnte in einem Software-Wiki nützlich sein, aber ob wir es in unserem TCWiki auch verwenden sollten?
[[Übersetzungswünsche|Vorlage:Übersetzungswünsche]]


Es wäre möglich, dieses Template an unsere Bedürfnisse anzupassen.
[[Rückverweis|Vorlage:Rückverweis]]


Wird derzeit im [[TCWikiDE:Portal]] vergewendet (->Diskussion) und sollte zumindest in der Hauptseite angewendet werden.
[[Zurück|Vorlage:Zurück]]


Code:
[[Löschantrag]]
<nowiki>{{Infobox_Software|}}</nowiki>


[[Vorlage:Infobox_Software]]
[[Infobox_Software|Vorlage:Infobox_Software]]


--[[Benutzer:Stance|Stance]] 07:33, 2. Okt 2005 (EST)
----





Version vom 10. Oktober 2005, 23:44 Uhr

Templates sind Vorlagen, die in einem Wiki verwendet werden können, um immer wiederkehrende Tastatureingaben zu vermeiden.
Sie erleichtern die Bearbeitung und Übersetzung und vereinheitlichen das Aussehen im Wiki.

Um eine Vorlage aufzurufen darf man auch den englsichen Ausdruck Template benutzen. Es wird im Gegensatz zu anderen Links am Wortanfang auch nicht nach Gross- Kleinschreibung unterschieden.

Template:Übersetzung

vorlage:übersetzung

VORLAGE:Übersetzung

führen zur gleichen Vorlage.

Existierende Vorlagen im deutschen TCWiki:

Vorlage:Übersetzungswünsche

Vorlage:Rückverweis

Vorlage:Zurück

Löschantrag

Vorlage:Infobox_Software



Gewünschte Vorlagen für das deutsche TCWiki:

Template

Template:Cross-ref

Siehe auch:

Im englischen TCWiki von Lefteous