TC 7.5 Betatest

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50532
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Leider nicht, aber Sie können einen * am Anfang schreiben, um die "Exakte Namensübereinstimmung" zu übergehen.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
User avatar
Hanno
Junior Member
Junior Member
Posts: 20
Joined: 2005-09-14, 10:40 UTC

Post by *Hanno »

Danke,
funktioniert und hilft.
Danke und Gruß,
Hanno
User avatar
Stance
Power Member
Power Member
Posts: 1079
Joined: 2005-03-29, 06:26 UTC

Post by *Stance »

Hallo
es gibt neu die Möglichkeit, separate Instanzen von Dateivergleich, Lister und Verzeichnisse Synchronisieren zu öffnen.

In der TC-Hilfe in: Kommandozeilenparameter
/S=C Startet "Vergleich nach Inhalt" ohne das TC-Hauptfenster, z.B. totalcmd.exe /S=C c:\file1 d:\file2

/S=L Startet Lister direkt, übergibt Dateinamen zur Anzeige (erfordert kompletten Namen)

/S=S Startet "Verzeichnisse Synchronisieren" direkt, akzeptiert 2 Pfade als Parameter, oder alternativ einen Einstellungsnamen in der Form /S=S:Einstellungsname
Leider gelingt mir das in der Versuchsversion (USB-Stick, Vista32) nicht. Wenn ich zB versuche, den Dateivergleich des TC als autonome Instanz zu öffnen, geht mein externes Dateivergleich-Programm auf (ist auch so in der TC-INI konfiguriert).

Total Commander unter Vista
Es gibt den Hinweis, in Vista die Datei "noclose.pif" zu ändern. Auch das gelingt mir nicht: Sowohl COMMAND.COM als auch CMD.EXE sind in Win/Sys32 vorhanden und ich kann die Datei nicht ändern (Wird evtl von AntiVirus benutzt/überwacht).

Hat jemand von euch schon Erfahrungen mit den 3 neuen Möglichkeiten gemacht ?
User avatar
woelle@ffm
Senior Member
Senior Member
Posts: 399
Joined: 2007-01-22, 09:26 UTC
Location: FFM Deutschland

Post by *woelle@ffm »

Mir ist vorhin wie ich in der Brotkrumenleiste hin und her gefahren bin der TC abgestürzt

Leider konnte ich den Fehlercode nicht lesen :(
Gruß Uwe

#148674 Pers. Liz.
User avatar
StickyNomad
Power Member
Power Member
Posts: 1933
Joined: 2004-01-10, 00:15 UTC
Location: Germany

Post by *StickyNomad »

2woelle@ffm

Am besten mal die nächste Beta abwarten, da gab es Korrekturen an der Brotkrumenleiste.
MC
Senior Member
Senior Member
Posts: 402
Joined: 2003-02-05, 13:53 UTC

Post by *MC »

Stance wrote:Hallo
es gibt neu die Möglichkeit, separate Instanzen von Dateivergleich, Lister und Verzeichnisse Synchronisieren zu öffnen.

In der TC-Hilfe in: Kommandozeilenparameter
/S=S Startet "Verzeichnisse Synchronisieren" direkt, akzeptiert 2 Pfade als Parameter, oder alternativ einen Einstellungsnamen in der Form /S=S:Einstellungsname
Wenn das so stimmt: welchen Befehl muss ich in der Buttonbar eintragen um dieses unabhängige 'Verzeichnisse Synchronisieren' mit den beiden aktuellen Verzeichnissen starten zu können (also im Endeffekt Verhalten wie bisher, aber nun Weiterarbeiten im Hauptfenster möglich)? Und warum wird es dann nicht gleich per Default so angeboten? Fragen ja ständig viele nach...
User avatar
Samuel
Power Member
Power Member
Posts: 1930
Joined: 2003-08-29, 15:44 UTC
Location: Germany, Brandenburg an der Havel
Contact:

Post by *Samuel »

Wurde hier vorgeschlagen, ändert sich vielleicht in den nächsten Betas...

Code: Select all

/S=S "%P" "%T"
JOUBE
Power Member
Power Member
Posts: 1664
Joined: 2004-07-08, 08:58 UTC

Post by *JOUBE »

StickyNomad wrote:Am besten mal die nächste Beta abwarten, da gab es Korrekturen an der Brotkrumenleiste.
Wird da auch korrigiert, dass diese Leiste ja scheinbar gar nicht Teil des Programms ist?

Es ist nämlich so, dass, wenn man die Brotkrumenleiste benutzt, die Titelzeile des Hauptfensters in den Status "inaktives Fenster" geschaltet wird. Dieses Zustand wirkt irgendwie "strange": aktive Elemente auf einem inaktiven Fenster.

Naja, vielleicht verständlich bei der Historie des Tc, der ja seine Wurzeln im letzten Jahrtausend hat. Aber ich hatte gedacht, dass im Zusammenhang mit der Unicodeunterstützung auch die Umstellung auf einen aktuelleren Compiler erfolgen sollte (und auch das ein Grund für den relativ langen zeitlichen Abstand zwischen Version 7 und Version 7.5 war).

JOUBE
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9537
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

Wird da auch korrigiert, dass diese Leiste ja scheinbar gar nicht Teil des Programms ist?
Scheinbar - der Schein täuscht dich jedoch.
Es ist nämlich so, dass, wenn man die Brotkrumenleiste benutzt, die Titelzeile des Hauptfensters in den Status "inaktives Fenster" geschaltet wird.
Für dieses bekannte Problem wurde eine Lösung gefunden. Das Dateipanel samt Cursor verliert jedoch trotzdem seinen Fokus.
Naja, vielleicht verständlich bei der Historie des Tc, der ja seine Wurzeln im letzten Jahrtausend hat. Aber ich hatte gedacht, dass im Zusammenhang mit der Unicodeunterstützung auch die Umstellung auf einen aktuelleren Compiler erfolgen sollte (und auch das ein Grund für den relativ langen zeitlichen Abstand zwischen Version 7 und Version 7.5 war).
Das alles hat mit dem Compiler nun wirklich nichts zu tun.
MC
Senior Member
Senior Member
Posts: 402
Joined: 2003-02-05, 13:53 UTC

Post by *MC »

Beantworte das jetzt selbst:

Zeile Kommando:
%COMMANDER_PATH%\TOTALCMD.EXE

Zeile Parameter:
/S=S "%P" "%T"

Es gibt halt Leute die nicht ständig am TC rumfummeln und das erst mühsam raussuchen müssen. So wie ich...
User avatar
Samuel
Power Member
Power Member
Posts: 1930
Joined: 2003-08-29, 15:44 UTC
Location: Germany, Brandenburg an der Havel
Contact:

Post by *Samuel »

MC wrote:Beantworte das jetzt selbst:

Zeile Kommando:
%COMMANDER_PATH%\TOTALCMD.EXE

Zeile Parameter:
/S=S "%P" "%T"

Es gibt halt Leute die nicht ständig am TC rumfummeln und das erst mühsam raussuchen müssen. So wie ich...
Wurde doch beantwortet. Mit Link und im Post...
JOUBE
Power Member
Power Member
Posts: 1664
Joined: 2004-07-08, 08:58 UTC

Post by *JOUBE »

Samuel wrote:Wurde doch beantwortet. Mit Link und im Post...
Wobei Ghisler(author) in seiner Antwort in dem Thread besonders auf die vorgeschlagene Variante "I would like to see 2 params like "%Pl" and "%Pr" for left and right path in TC." einstieg: "Good point, there are indeed no parameters right now for left and right directory." Und tatsächlich: "%PL" und "%PR" (oder ähnlich) wären eine nützliche Erweiterung.

JOUBE
User avatar
Stance
Power Member
Power Member
Posts: 1079
Joined: 2005-03-29, 06:26 UTC

Interner Dateivergleich als unabhängige Instanz

Post by *Stance »

Total Commander 7.50 beta 2 verfügbar!
Deutsche CHM Hilfe Datei (für Vista)

Hallo !
Das Problem mit dem Internen Dateivergleich als unabhängige Instanz erklärt sich dadurch:
Wenn ein externes Vergleichs-Programm (ExamDiff, WinMerge) in der WINCMD.INI definiert wurde, funktioniert es nicht.

Wenn der Pfad zu dem externen Tool entfernt wird, funktioniert es. (Semikolon am Anfang des Eintrags)
WINCMD.INI:

Code: Select all

;Comparetool=%COMMANDER_DRIVE%\WinMergePortable\WinMergePortable.exe
Könnte es sein, dass es sich hierbei um einen Bug handelt ?

Diesen Benutzerbefehl habe ich aus den erweiterten Menüs von Petermad geklaut:

Code: Select all

[em_comp]
cmd=%COMMANDER_PATH%\totalcmd.exe /S=C
param=%P%S1 %T%S1 %P%S2
menu=Compare Contents (separate instance)
button=%COMMANDER_PATH%\totalcmd.exe,23
Öffnet den Dateivergleich des TC als separate Instanz mit den aktuellen oder markierten Dateien in den Fenstern.

Um ein externes Tool für den Dateivergleich zu benutzen, ersetzt man den cmd mit dem anderen Tool.
Parameter sollten funktionsfähig sein. Befehlsname ändern zB "em_externalcompare"
JOUBE
Power Member
Power Member
Posts: 1664
Joined: 2004-07-08, 08:58 UTC

Post by *JOUBE »

Die Möglichkeiten unter "Interne Verknüpfungen (nur in Total Commander)..." aus dem Dateienmenü gefallen mir gut.

Joube
User avatar
tuska
Power Member
Power Member
Posts: 4052
Joined: 2007-05-21, 12:17 UTC

Post by *tuska »

Hallo,
möchte mich nochmals auf die Schnell-Suche ( Strg + s ) beziehen.
Meine Frage:
Ich möchte gerne den Inhalt der Zwischenablage in das (mit Strg+s) geöffnete Suchfeld (Suchfilterdialog) kopieren. Dies ist dzt nicht möglich.
Gibt es da irgendeine Möglichkeit?
Der Vorteil wäre, wenn man nach zB 10 od. 15 Zeichen/Ziffern sucht, die eine exakte Übereinstimmung erfordern,
dann ist es einfacher das Gesuchte über die Zwischenablage einzufügen als den gesuchten Text und/oder Ziffern hinterher nochmals genau abzulesen.
Gruß,
Karl
Post Reply