TC-Dateien unter Windows 7 nicht änderbar

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9994
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

John22 wrote:Grundsätzlich bin ich der Meinung, das wenn ich eine Software installiere, dann mir die Rechte gehören. Die Installationssoftware kann durchaus nach erfolgerreicher Installation meine Rechte einschränken damit die Funktionalität des Programms behalten wird, aber nach einer Deinstallation müßten mir die Rechte über alle erstellten Dokumente, INI/CFG-Dateien und übrig gebliebene Programmteile gehören.
Wie kommst du denn darauf? Ich kenne ein solches Verhalten weder von Linux noch von Windows. Sind die Dateien einmal auf der Platte, dann ändern sich auch die Rechte mit der Deinstallation einer Software nicht.

Mach dich selbst zum Besitzer der Dateien, dann kannst du die Rechte als Admin festlegen.

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
User avatar
karlchen
Power Member
Power Member
Posts: 4605
Joined: 2003-02-06, 22:23 UTC
Location: Germany

Post by *karlchen »

Hallo, John.

Den Besitz übernehmen an einem Ordner samt aller Dateien kann man folgendermaßen (jedenfalls unter Vista):
  • Ordner mit rechter Maustaste auswählen
  • Menüpunkt Eigenschaften wählen
  • Reiter Sicherheit wählen
  • Knopf Erweitert wählen
  • Reiter Besitzer wählen
  • Knopf Bearbeiten wählen
  • Besitzer ändern nach: <hier deinen eigenen Account auswählen>
  • Option Besitzer der Objekte und untergeordneten Kontainer ersetzen aktivieren
  • Mit OK bestätigen.
Hoffe das hilft weiter.
Karl
John22
Junior Member
Junior Member
Posts: 68
Joined: 2009-02-14, 18:07 UTC

Post by *John22 »

Ich habe es zwar so gemacht und dabei TC als Admin gestartet, aber es nicht geholfen.

Ich habe dann danach über Rechtsklick und "Freigeben für" und "bestimmte Personen" ein angebliche Freigabe mit "der Ordner wurde freigegeben" erhalten, aber ich kann nur den Ordner umbenennen, aber nicht löschen.

Es kommt immer die Meldung "Sie benötigen Berechtigungen zur Durchführung des Vorgangs. Sie müssen die erforderlichen Berechtigungen von "Administratoren" erhalten, um Änderungen an diesem Ordner durchführen zu können."

Ich bin als Adminstrator angemeldet und der aktuelle Besitzer ist "Adminstratoren (Benutzername-PC/Administratoren)".

Gruß John
User avatar
karlchen
Power Member
Power Member
Posts: 4605
Joined: 2003-02-06, 22:23 UTC
Location: Germany

Post by *karlchen »

Hallo, John.
Ich habe es zwar so gemacht und dabei TC als Admin gestartet, aber es nicht geholfen.
Was heißt das genau?

Ist dein Account jetzt Besitzer des Ordners und aller Unterordner und Dateien?
Es ist vorstellbar, daß der Besitzer selbst immer noch keine Rechte auf den Ordner "C:\Program Files\Windows Mail" hat. Aber als Administrator kannst du dir nun auf jeden Fall über den Reiter "Sicherheit" selbst Vollzugriff einräumen.

Den Reiter "Freigabe" kannst du in diesem Fall komplett vergessen. Es geht dabei um Netzwerkfreigabe. Das ist überhaupt nicht dein Ziel.

Die lokalen Zugriffsberechtigungen der lokalen Benutzer werden über den Reiter "Sicherheit" verwaltet.

Grüße,
Karl
John22
Junior Member
Junior Member
Posts: 68
Joined: 2009-02-14, 18:07 UTC

Post by *John22 »

karlchen wrote:
Ich habe es zwar so gemacht und dabei TC als Admin gestartet, aber es nicht geholfen.
Was heißt das genau?

Ist dein Account jetzt Besitzer des Ordners und aller Unterordner und Dateien?
Es ist vorstellbar, daß der Besitzer selbst immer noch keine Rechte auf den Ordner "C:\Program Files\Windows Mail" hat. Aber als Administrator kannst du dir nun auf jeden Fall über den Reiter "Sicherheit" selbst Vollzugriff einräumen.
Ich bin als Administrator angemeldet und klicke in der Schnellstartleiste mit Rechts auf das TC-Symbol und starte TC als Admin, so das die Benutzerkontensteuerung nochmal eine Bestätigung verlangt. Jetzt gehe ich den von Dir beschriebenen Weg und komme dann zum wichtigen Fenster, wo als aktueller Besitzer steht:
- Administratoren (Benutzername-PC/Administratoren)
und unter Besitzer ändern wird angeboten:
- Administratoren (Benutzername-PC/Administratoren)
- Besitzername (Besitzername-PC/Besitzername)
aber egal welchen von beiden Besitzern ich auswähle und auch wenn ich nicht vergesse den Haken bei der Option zu setzen, ich kann den Ordner nicht löschen, sondern nur den Ordner umbennen oder in einer übrig gebliebenen INI-Datei ändern.

Das Problem liegt wohl darin eine Lösch-Berechtigung zu bekommen, was sich wohl hinter einer speziellen Berechtigung versteckt, die zwar der TrustedInstaller hat, aber nicht die beiden obigen möglichen Besitzer. Diese spezielle Berechtigung kann man aber nicht anhaken, sondern ist ausgegraut.

Gruß John
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9994
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

1. Besitz übernehmen
2. Rechte zuweisen

MfG Dalai

PS: Das war schon immer so und ist auch unter Linux genauso, dass die Rechte nicht unbedingt was mit dem Besitzer zu tun haben.
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
John22
Junior Member
Junior Member
Posts: 68
Joined: 2009-02-14, 18:07 UTC

Post by *John22 »

John22 wrote:Ich habe z.B. mal Windows Live Mail installiert und später wieder deinstalliert, weil es mir nicht gefiel. Unter "Program Files\Windows Mail" bleiben aber noch immer mehrere MB Restmüll übrig. Selbst wenn ich TC als Admin starte, dann kann ich diesen Restmüll nicht löschen, weil "TrustedInstaller" mir dafür Berechtigungen geben muß. Im Laufe der Zeit wird sich da einiges an Müll sammeln.
Ich habe Windows Live Mail nochmal installiert und dabei festgestellt, das dieses Programm nach der Deinstallation doch ganz verschwunden ist. Dieses Programm wird im Ordner "Windows Live" und Unterordner "Mail" installiert, welcher nach der Deinstallation auch weg ist. Im Ordner "Windows Mail", den ich für den Ordner des installierten Programms gehalten habe, ist eine anderes Mail-Programm vorhanden, was unter "Start" und "Alle Programme" garnicht angezeigt wird und damit von der W7-Installation installiert sein muß.

Das ich das nicht löschen kann ist damit auch klar. Die ganze Aufregung von mir daher unnötig. Danke an "karlchen" und andere für die Hilfeversuche.

Gruß John
User avatar
karlchen
Power Member
Power Member
Posts: 4605
Joined: 2003-02-06, 22:23 UTC
Location: Germany

Post by *karlchen »

Hi, John.

Ja, "Windows Mail" ist der Nachfolger von Outlook Express und nicht dasselbe wie "Windows Live Mail".
Naja, Ente gut, alles gut. :wink:

Grüße,
Karl
Blaubär
Junior Member
Junior Member
Posts: 5
Joined: 2010-12-05, 13:58 UTC

Post by *Blaubär »

Sorry wenn ich den alten Fred aufwärme, aber ich hab mit der Suche nix Passenderes für mein Prob gefunden.

Ich habe einige Dateien vom Rechner meines Sohnes auf meinen Rechner übertragen. Wenn ich den TC als Administrator ausführe, kann ich die Dateien problemlos ändern. Wenn ich die Dateien mit einem anderen Programm bearbeiten möchte, geht dies erst, wenn ich unter Dateien>Eigenschaften>Sicherheit>Bearbeiten>Users für die Datei Vollzugriff erstelle. Dies kann ich aber immer nur für eine Datei pro Vorgang machen. Gibt es eine Möglichkeit, für mehrere Dateien diese Berechtigung auf einmal zu ändern?
User avatar
sqa_wizard
Power Member
Power Member
Posts: 3894
Joined: 2003-02-06, 11:41 UTC
Location: Germany

Post by *sqa_wizard »

Gibt es eine Möglichkeit, für mehrere Dateien diese Berechtigung auf einmal zu ändern?
Mehrere Dateien markieren, Dateien>Eigenschaften>Sicherheit>Bearbeiten>Users für die Dateien Vollzugriff erstellen ...
#5767 Personal license
Blaubär
Junior Member
Junior Member
Posts: 5
Joined: 2010-12-05, 13:58 UTC

Post by *Blaubär »

Wenn ich mehrere Dateien markiere, habe ich bei Eigenschaften aber nur noch die Auswahl zwischen Allgemein und Details.
User avatar
karlchen
Power Member
Power Member
Posts: 4605
Joined: 2003-02-06, 22:23 UTC
Location: Germany

Post by *karlchen »

Hallo, Blaubär.

Stimmt.

Ratschlag dazu (jetzt):
Eine Ebene höher gehen, also auf die Eigenschaften des beinhaltenden Ordners und verfahren, wie oben erläutert.

Vermeidung des Problems (zukünftig):
Beim Kopieren der Dateien/Ordner vom Rechner des Sohnes auf den eigenen die Option [_] Kopiere NTFS Permissions nicht aktivieren. Dann sollten die kopierten Dateien automatisch die im Zielordner geltenden Berechtigungen ererben.

Grüße
Karl
Blaubär
Junior Member
Junior Member
Posts: 5
Joined: 2010-12-05, 13:58 UTC

Post by *Blaubär »

Manchmal ist es so einfach...

Danke für die Hilfe und den weiter führenden Tipp.

Gruß

Blaubär
Blaubär
Junior Member
Junior Member
Posts: 5
Joined: 2010-12-05, 13:58 UTC

Post by *Blaubär »

Ich hänge schon wieder an der Stelle (eigentlich bin ich nicht blond...).

Ich habe im übergeordneten Folder für alle User den Vollzugriff erlaubt. Trotzdem haben einige Dateien in dem Folder noch Sperren... Kann da nochmal jemand helfen??
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9994
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

Die Vererbung der Rechte musst du schon einschalten, sofern diese nicht vor dem Setzen der Rechte des Verzeichnisses aktiv war.

Gemeint ist die Checkbox "Berechtigungen für alle untergeordneten Objekte ..." im Dialog "Erweitert".

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Post Reply