zwei Buttonbars
Moderators: Hacker, Stefan2, white
zwei Buttonbars
Hallo,
das ist bestimmt total easy, aber ich finds weder in der Hilfe noch im Forum.
Ich will zwei Buttonbars untereinander. Also quasi zwei Buttonbars gleichzeitig sichtbar. Das muss doch gehen. Aber wie?
Danke!
das ist bestimmt total easy, aber ich finds weder in der Hilfe noch im Forum.
Ich will zwei Buttonbars untereinander. Also quasi zwei Buttonbars gleichzeitig sichtbar. Das muss doch gehen. Aber wie?
Danke!
- BleedDragon
- Junior Member
- Posts: 92
- Joined: 2007-12-21, 19:22 UTC
- Location: Schweiz
Einfach mehrere erstellen und in jeder einen Link zu den anderen als Menu.BleedDragon wrote:Zwischenzeitlich hat sich sicher einiges geändert und doch finde ich keine Beschreibung, ob oder wie das geht.
Hat jemand eine Anleitung zum Vogehen eine zweite Buttonbar zu erstellen?
Das geht z.B. sehr schön mit dem Nested Button Bar Creator
https://totalcmd.net/plugring/bar_creator.html
Windows 11 Home, Version 24H2 (OS Build 26100.4061)
TC 11.55 RC2 x64 / x86
Everything 1.5.0.1391a (x64), Everything Toolbar 1.5.2.0, Listary Pro 6.3.2.88
QAP 11.6.4.4 x64
TC 11.55 RC2 x64 / x86
Everything 1.5.0.1391a (x64), Everything Toolbar 1.5.2.0, Listary Pro 6.3.2.88
QAP 11.6.4.4 x64
- BleedDragon
- Junior Member
- Posts: 92
- Joined: 2007-12-21, 19:22 UTC
- Location: Schweiz
Schonmal danke für diese Info. Werde es versuchen.Einfach mehrere erstellen und in jeder einen Link zu den anderen als Menu.
Das geht z.B. sehr schön mit dem Nested Button Bar Creator
https://totalcmd.net/plugring/bar_creator.html
_________________
Mit Boardmitteln gibst keine Möglichkeit?
Personal-Licence: #65382 / 3.12.2001
Das sind Boardmittel. Das Tool hilft nur bei der BenutzungBleedDragon wrote:Schonmal danke für diese Info. Werde es versuchen.Einfach mehrere erstellen und in jeder einen Link zu den anderen als Menu.
Das geht z.B. sehr schön mit dem Nested Button Bar Creator
https://totalcmd.net/plugring/bar_creator.html
_________________
Mit Boardmitteln gibst keine Möglichkeit?
Windows 11 Home, Version 24H2 (OS Build 26100.4061)
TC 11.55 RC2 x64 / x86
Everything 1.5.0.1391a (x64), Everything Toolbar 1.5.2.0, Listary Pro 6.3.2.88
QAP 11.6.4.4 x64
TC 11.55 RC2 x64 / x86
Everything 1.5.0.1391a (x64), Everything Toolbar 1.5.2.0, Listary Pro 6.3.2.88
QAP 11.6.4.4 x64
Mehrere Buttonbars anlegen und zwischen denen umschalten
Richtig.Horst.Epp wrote:Das sind Boardmittel. Das Tool hilft nur bei der Benutzung
Kleine Anleitung:
Mehrere Buttonbars anlegen und zwischen denen umschalten:
Vorab-Info:
TC speichert die Buttonbar-Einstellungen in einer Textdatei mit Endung 'BAR'
Standardmäßig heißst die ("Haupt-buttonbar") Datei 'DEFAULT.BAR', man kann diese aber nennen wie man möchte.
(Siehe den TC-Ordner. --- INFO: die '*.br2'-Dateien sind cache der Icons)
Welche Datei genommen wird steht in der wincmd.ini (falls abweichend vom Standard)
unter '[Buttonbar]' und 'Buttonbar='
Bei mir steht dort:
Buttonbar=%commander_path%\plugins\BARs\Menu01.BAR
Meine 'Menu01.BAR' ist im einfachsten Fall eine Kopie der 'DEFAULT.BAR'
Mehrere Buttonbars anlegen und zwischen denen umschalten:
Aber der erste Button dieser 'Menu01.BAR' verweist auf die selbe 'Menu01.BAR' (also auf sich selbst)
Der zweite Button verweist auf eine 'Menu02.bar'
Der Dritte auf '%Commander_Path%\plugins\BARs\Menu03.bar', u.s.w.
Die anderen Bars' haben die selben ersten Buttons. Diese verweisen jeweils auf die anderen und auf sich selbst.
Dadurch kann man von jeder Bar auf eine andere Bar umschalten.
(Extra Tipp: die jeweilige Bar verweist für ihren eigenen Button auf ein etwas
anders-farbige Icon, welches den Eindruck eines gedrückten Zustands vermittelt)
Schematischer Aufbau:
BAR1: BAR1 (sich selbst) | Bar-2 | Bar-3 | TC-Befehl | TC-Befehl | TC-Befehl usw.
BAR2: Bar-1 | BAR2 (sich selbst) | Bar-3 | TC-Befehl | TC-Befehl | TC-Befehl usw.
BAR3: Bar-1 | Bar-2 | BAR3 (sich selbst) | TC-Befehl | TC-Befehl | TC-Befehl usw.
usw.
In der *.bar-Datei sieht das in etwa so aus:
[Buttonbar]
Buttoncount=72
button1=%Commander_Path%\plugins\BARs\Menu01-Gedrueckt.ico
[face=garamond]cmd1=%Commander_Path%\plugins\BARs\Menu01.bar
iconic1=0
menu1=Menu01 - Main[/face]
button2=%Commander_Path%\plugins\BARs\Menu02.ico
cmd2=%Commander_Path%\plugins\BARs\Menu02.bar
iconic2=0
menu2=Menu02 - Special tools
[face=comicsansms]button3=%Commander_Path%\plugins\BARs\Menu03.ico
cmd3=%Commander_Path%\plugins\BARs\Menu03.bar
iconic3=0
menu3=Menu03 - Work
button4=%Commander_Path%\plugins\BARs\Menu04.ico
cmd4=%Commander_Path%\plugins\BARs\Menu04.bar
[/face]usw usf ...
Die *.bar-Dateien sind reine Textdateien und können "von Hand" editiert werden.
Für einen Weg über das Menü siehe das Wiki: http://www.ghisler.ch/wikide/index.php/Buttonbar_wechseln
Das Tool 'Nested Button Bar Creator 2.00' erleichter die Erstellung und spendiert die nötigen Buttons.
http://utceditors.totalcmd.net/tc_tools/nested_button_bar_creator/overview.htm
http://utceditors.totalcmd.net/tc_tools/nested_button_bar_creator/overview_de.htm
http://ghisler.ch/board/viewtopic.php?t=8829
http://totalcmd.net/plugring/bar_creator.html
Natürlich kann man sich auch andere Szenarien ausdenken und umsetzen, dies war nur ein Vorschlag.
(übrigens: mit dem Befehl '-2' in der Befehlsbox kann man die Buttonbar an dieser Stelle in zwei Bars umbrechen)
- BleedDragon
- Junior Member
- Posts: 92
- Joined: 2007-12-21, 19:22 UTC
- Location: Schweiz