Invalide floating point operation

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

fitz
Junior Member
Junior Member
Posts: 10
Joined: 2004-07-12, 14:48 UTC
Contact:

Post by *fitz »

Ich danke euch für die ratschläge aber irgendwie geht es nicht ich glaube langsam ich verzichte auf die Progs wie totalcommander und rest :(

Das was mich ja wundert das der totalcommander auf 16 bit einwandfrei laüft
nur hässlich aussieht.

Habe vorhin Nero installiert ohne probleme auch Ashampoo.PowerUp.XP , McAfee.VirusScan & Zonealarm alles ohne fehlermeldung nicht die kleinste :!:

aber die anderen Progs machen schon mittlerweile fehler mit gleitkomma zahl stimmt nicht nicht nur invalide floating point operation :cry:

Habe auch den ratschlag befolgt runtergetaket hilft aber nicht bei den anderen Programmen auch nicht ram´s rausnehmen .

So wie es aussieht muß ich wohl verzichten auf meine lieblingsprogramme
schade aber wenn jemand noch rat hat versuche es weiter *schnief*
User avatar
Cineatic
Power Member
Power Member
Posts: 876
Joined: 2003-06-02, 14:09 UTC

Post by *Cineatic »

Da diese Fehler wohl Hardware bedingt sind, würde ich das nicht so einfach hinnehmen. Denn das System läuft alles andere als stabil und Datenverluste sind so schon vorprogrammiert.
Gruß,
Christian
fitz
Junior Member
Junior Member
Posts: 10
Joined: 2004-07-12, 14:48 UTC
Contact:

Post by *fitz »

Halli Hallo

Ich habe es herraus gefunden nach langer zeit :lol:
Meine Tochter hat mit tuneup 2004 einen neuen style für windows gedownloadet der hat die ganze zeit das system lahmgelegt :x

Durch zufall habe ich ihn mal rausgeschmissen und siehe da alles läuft wieder auch der Totalcommander :D

Nochmals Herzlichen dank an alle für eure Hilfe :D

Hoffe ihr habt nicht auch mal die Probleme

MFG
DIRK
User avatar
Sheepdog
Power Member
Power Member
Posts: 5150
Joined: 2003-12-18, 21:44 UTC
Location: Berlin, Germany
Contact:

Post by *Sheepdog »

fitz wrote:Meine Tochter hat mit tuneup 2004 einen neuen style für windows gedownloadet der hat die ganze zeit das system lahmgelegt
Solltest vielleicht mal darüber nachdenken, Benutzer mit unterschiedlchen Rechten einzurichten, gell? ;) :P

sheppdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
icfu
Power Member
Power Member
Posts: 6052
Joined: 2003-09-10, 18:33 UTC

Post by *icfu »

Fragt sich dann nur, wie der "neue Style" die dreimalige Neuaufsetzung des Systems überstanden hat...!?!

Ein bißchen verarscht muß man sich nach dieser Auflösung des Problems schon vorkommen. Offensichtlich sollte man niemals daran glauben, was angeblich bereits unternommen wurde, um ein Problem zu lösen sondern lieber noch ein dutzend Mal nachfragen. :evil:

Icfu
This account is for sale
User avatar
Cineatic
Power Member
Power Member
Posts: 876
Joined: 2003-06-02, 14:09 UTC

Post by *Cineatic »

Hallo!
icfu wrote:Fragt sich dann nur, wie der "neue Style" die dreimalige Neuaufsetzung des Systems überstanden hat...!?!
...
Die einzige Möglichkeit die mir dazu einfällt ist, das er immer ein Backup zurückgeschrieben hat. Und obwohl der Fehler danach immer noch auftrat, er immer wieder dieses Backup benutzt hat, anstatt dann mal eine komplette Neuinstallation durchzuführen. :roll:
Gruß,
Christian
fitz
Junior Member
Junior Member
Posts: 10
Joined: 2004-07-12, 14:48 UTC
Contact:

Post by *fitz »

Ich bin es nochmal...... also es handelt sich um den rechner meiner tochter .... jedesmal wenn ich ihn neu wie gesagt neu gemacht habe hat sie mit tuneup 2004 einen style geladen den sie schön findet (na ja geschmacksache) ... es ging ja auch einige zeit gut bevor die fehler anfingen mit dem totalcommander und den anderen Programmen ..... bin nur aus zufall mal darauf gekommen den STYLE wieder rauszunehmen obwohl ich keinen grund dazu hatte weil keine FEHLERMELDUNG durch den STYLE kam.

Da ich ja schon alles ausprobiert hatte was ihr mir vorgeschlagen hattet und nichts ging musste es ja ein grund haben .... Wie gesagt nur aus zufall STYLE gelöscht und den totalcommander gestartet und es ging ....... also war es der STYLE
:cry:
Jetzt seid ein paar Tagen läuft das system einwandfrei ohne FEHLERMELDUNGEN :lol: man sollte einfach nicht alles von der seite STYLExp laden VIRUS hat er keine aber scheinbar nicht sauber Progammiert :twisted:
User avatar
SanskritFritz
Power Member
Power Member
Posts: 3693
Joined: 2003-07-24, 09:25 UTC
Location: Budapest, Hungary

Post by *SanskritFritz »

Hmm, laut http://www.tuneup.de/ :
"TuneUp Utilities® 2004 optimiert die Leistung Ihres Computers, beseitigt Probleme und erlaubt eine einfache Anpassung von Windows an Ihre Bedürfnisse. "
:lol:
I switched to Linux, bye and thanks for all the fish!
icfu
Power Member
Power Member
Posts: 6052
Joined: 2003-09-10, 18:33 UTC

Post by *icfu »

@fitz:
Da Du, wie Du nun selbst schreibst, sogar festgestellt hast, daß die Kiste direkt nach der Neuinstallation problemlos funktioniert und erst nach einiger Zeit Probleme bereitet hat, sollte doch eigentlich klar gewesen sein, daß TC unmöglich die Problemursache sein kann sondern es sich, wie ich schrieb, um irgendein Programm handeln muß, das anschließend installiert wurde. Damit war der ganze Thread hier von Anfang an in die Irre führend...

Wenn Du von vorneherein einfach geschrieben hättest, daß der Fehler nach einer Neuinstallation nicht auftritt, hätte man das Problem sofort angehen können, anstatt im Trüben zu fischen und sich auf falsche Angaben zu verlassen, das ärgert mich halt "ein wenig". ;)

Zum stylen von XP:
StyleXP und ähnliche Programme knacken die Systemdatei uxtheme.dll und öffnen damit auch nicht signierten XP-Themes Tür und Tor. Wenn die Theme-Autoren zu wenig Sorgfalt walten lassen, kann es dann zu solchen Problemen kommen, aus diesem Grund sollte man, wenn man XP stylen will, lieber auf WindowBlinds setzen, das keine schmutzigen Tricks braucht, um die GUI zu verschönern und darüber hinaus eine weitaus effektivere Style-Engine benutzt.

Daß Du mit TuneUp Styles runterladen kannst, ist mir zugegebenermaßen neu, offenbar wagen sich die Autoren zunehmen auch auf Terrain, von dem sie keinen blassen Schimmer haben, ein Grund mehr von solchen Programmen die Finger zu lassen. Das, was die TuneUp Utilities können, läßt sich eh mit kostenlosen Utilities weitaus zuverlässiger erledigen.
Die TuneUp-Autoren machen nichts anderes als allgemein zugängliches Tuning-Wissen in eine häßliche Bonbonhülle zu packen und Geld dafür zu verlangen, aber das ist ein anderes Thema. ;)

Nichts für ungut, ich hab mich schon wieder beruhigt. :)

Icfu
This account is for sale
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9537
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

2icfu
Zum stylen von XP:
StyleXP und ähnliche Programme knacken die Systemdatei uxtheme.dll und öffnen damit auch nicht signierten XP-Themes Tür und Tor. Wenn die Theme-Autoren zu wenig Sorgfalt walten lassen, kann es dann zu solchen Problemen kommen, aus diesem Grund sollte man, wenn man XP stylen will, lieber auf WindowBlinds setzen, das keine schmutzigen Tricks braucht, um die GUI zu verschönern und darüber hinaus eine weitaus effektivere Style-Engine benutzt.

Daß Du mit TuneUp Styles runterladen kannst, ist mir zugegebenermaßen neu, offenbar wagen sich die Autoren zunehmen auch auf Terrain, von dem sie keinen blassen Schimmer haben, ein Grund mehr von solchen Programmen die Finger zu lassen. Das, was die TuneUp Utilities können, läßt sich eh mit kostenlosen Utilities weitaus zuverlässiger erledigen.
Die TuneUp-Autoren machen nichts anderes als allgemein zugängliches Tuning-Wissen in eine häßliche Bonbonhülle zu packen und Geld dafür zu verlangen, aber das ist ein anderes Thema.
TuneUp scheint etwas ähnliches zu machen wie StyleXP. Es wird ein Dienst installiert und gestartet, der die Signierung aushebelt.
Deine Aussagen zu Windowsblinds verstehe ich nicht ganz. Was heißt es benutzt keine schmutzigen Tricks? Kannst Du das mal etwas näher erklären wie man ein System wie Windows "sauber" skint?
Natürlich ist Windowsblinds effektiver, Microsoft wollte aber bewußt nicht das "Feel" (Stichwort: MAC-Style Windows Buttons (Minimieren etc.) auf der rechten Seite...) verändern, sondern nur den Look. Außerdem sollte man auch erwähnen wie ressourcenhungrig und damit ineffizient Windowsblinds im Gegensatz zu der XP Skin Engine ist.
icfu
Power Member
Power Member
Posts: 6052
Joined: 2003-09-10, 18:33 UTC

Post by *icfu »

Außerdem sollte man auch erwähnen wie ressourcenhungrig und damit ineffizient Windowsblinds im Gegensatz zu der XP Skin Engine ist.
Das stimmt nicht. WindowBlinds verwendet unter XP ebenso wie die Konkurrenzprodukte die uxtheme.dll, um die Skins schlußendlich zu pinseln, da gibt's überhaupt keinen Unterschied!
Bei allen anderen Betriebssystemen kommt selbstverständlich ein eigenes Pinselprogramm zum Einsatz, weil Microsoft in jenen überhaupt kein Skinning vorgesehen hat.

Der Unterschied zwischen WindowBlinds und StyleXP liegt darin, daß WindowBlinds eine eigene Skriptsprache nutzt, die viel mächtiger ist als die XP-eigene.
Der Resourcenhunger wird einzig und allein vom verwendeten Skin bestimmt. Es gibt WindowBlinds Skins, die die Grafikkarte bis zum Gehtnichtmehr fordern (animierte Fensterränder, Zusatzbuttons, etc...) und es gibt stinklangweilige Skins à la StyleXP, die der Grafikkarte nicht mal ein kleines Husten entlocken.

Hier findest Du einen Artikel, der ein wenig die unterschiedlichen Skinningansätze beleuchtet und der Vorurteile ausräumt:
http://www.stardock.com/stardock/articles/xpskinning.html
When you see someone say WindowBlinds is "slow" or "bloated" they are really talking about the skin they're running. To give you an idea how blind people can be to this, on Windows XP, WindowBlinds uses the Windows XP skinning engine (uxtheme.dll) and people still say WindowBlinds is slow. But all WindowBlinds is doing on XP is extending it to support WindowBlinds skins.
Icfu
This account is for sale
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9537
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

2icfu
Das stimmt nicht. WindowBlinds verwendet unter XP ebenso wie die Konkurrenzprodukte die uxtheme.dll, um die Skins schlußendlich zu pinseln, da gibt's überhaupt keinen Unterschied!
Ich habe nicht gewußt, dass es sich unter XP anders als unter 2000 verhält. Warum auch - das ist ja ein zusätzlicher Programmieraufwand unter XP anders als unter 2000 zu zeichnen. Die uxtheme.dll wird also, ähnlich wie bei java (ab 1.42) nur zum Zeichnen verwendet. Welche Konkurrenzprodukte meinst Du? TuneUp und StyleXP lassen ja die uxtheme die Ganze Arbeit machen. Gibt es außer Windowsblinds noch andere, die einen etwas anderen Ansatz haben?
Nach meinen Beobachtungen ist es wirklich so, dass Windowsblinds auch bei einfachsten Skins deutlich langsamer ist. Das kann wohl aber nicht am Pinseln liegen, sondern muss seine Ursachen wohl in den übrigen Funktionen von Windowsblinds haben.
icfu
Power Member
Power Member
Posts: 6052
Joined: 2003-09-10, 18:33 UTC

Post by *icfu »

Welche Konkurrenzprodukte meinst Du? TuneUp und StyleXP[[...]
Genau die. Ein Programm neben WindowBlinds mit eigener Skriptsprache ist mir nicht bekannt. Ich glaube auch nicht, daß es ernsthafte Chancen hätte, sich neben WindowBlinds zu etablieren.

Die Notwendigkeit von Programmen wie StyleXP und anderen Knackprogrammen erschließt sich mir eh nicht, weil es gepatchte uxtheme.dlls wie Sand am Meer gibt.

Zur Geschwindigkeit kann ich nichts anderes sagen, außer daß ich mit WindowBlinds 2 damals ähnlich schlechte Erfahrungen gemacht habe. Mittlerweile steht aber Version 4 zur Verfügung, die ich persönlich aber nicht kenne. Der Produktbeschreibung nach zu urteilen, wäre es allerdings verwunderlich, wenn sie tatsächlich langsamer wäre.

WindowBlinds hat jede Menge Optionen, die speziell auf moderne Grafikkarten zugeschnitten sind und skinnt bereits in der Standardeinstellung mehr GUI-Elemente als die XP-Styleengine. Evtl. liegt ja hier die Ursache Deiner Beobachtung.

Icfu
This account is for sale
User avatar
Cineatic
Power Member
Power Member
Posts: 876
Joined: 2003-06-02, 14:09 UTC

Post by *Cineatic »

Hallo!

Ich nutze WindowBlinds in der aktuellsten Version. Und Performanceeinbußen kann ich keine feststellen. Das Programm selber liegt mit ca. 2,5 MB im Speicher und nutzt 0% der CPU.

Selbst wenn ich mal eine ressourcenintensives Spiel ausführe, gibts es da keinerlei Unterschiede, ob ich mit aktivem WindowBlinds spiele oder ohne.
Gruß,
Christian
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9537
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

2icfu
und skinnt bereits in der Standardeinstellung mehr GUI-Elemente als die XP-Styleengine
das ist genau der Punkt - wie skint man z.B. ein Standard-Windows-Menü effizient, wenn es von Microsoft nicht dazu vorgesehen ist?
Effizient kann nach meiner Auffasung nur das Skinnen von Elementen sein, die von Microsoft dafür vorgesehen sind. Ein anderer sauberer Ansatz sind eigene Controls, die sich von der uxtheme, die Bilder des aktuellen Themes liefern lassen.
Post Reply