Projekt eingeschlafen? Neue Funktionen?

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9537
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

2StickyNomad
Derzeit bin ich intensiv mit Farbabstimmungen und Überarbeitungen beschäftigt, daher werden die TC7-Icons im Vergleich zu meinen 'vicons3' noch einiges an Verbesserungen beinhalten. Das Endergebnis wird hoffentlich optisch und funktional gleichermaßen überzeugen...
Jo hau rein! :-)
Ich bin sicher, dass du deinen Beitrag dazu leisten wirst, dass niemand mehr sagen kann, der Total Commander sehe *räusper* ungut aus.
User avatar
StickyNomad
Power Member
Power Member
Posts: 1933
Joined: 2004-01-10, 00:15 UTC
Location: Germany

Post by *StickyNomad »

2Lefteous
Da ich es sehr zu schätzen weiss, diese Chance zur Mitgestaltung des TC erhalten zu haben, werd ich auch alles geben, da kannst Du sicher sein :D
Henri31
Junior Member
Junior Member
Posts: 51
Joined: 2004-02-08, 00:00 UTC

Post by *Henri31 »

Hallo Leute,

ich fände eine History-Funktion sehr sinnvoll.
Das bedeutet:
Ich wechsel in 10 bis 20 verschiedene Verzeichnisse.
Jetzt die History-Funktion.
Durch einen Klick auf einen Button möchte ich die letzen 10 bis 20 Verzeichnisse angezeigt bekommen, und die Möglichkeit haben in jedes beliebige Verzeichnis dieser History mit einem Klick zu wechseln.

Hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt.

Gruß Henri31
User avatar
Sheepdog
Power Member
Power Member
Posts: 5150
Joined: 2003-12-18, 21:44 UTC
Location: Berlin, Germany
Contact:

Post by *Sheepdog »

Henri31 wrote:Durch einen Klick auf einen Button möchte ich die letzen 10 bis 20 Verzeichnisse angezeigt bekommen, und die Möglichkeit haben in jedes beliebige Verzeichnis dieser History mit einem Klick zu wechseln.
Versuch mal [Alt]+[unter] oder einen Button mit "cm_DirectoryHistory".

Wenn es das ist, was Du meinst, dann hast Du Dich verständlich ausgedrückt + das gibt es schone eine Weile.

sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
mbirth
Junior Member
Junior Member
Posts: 32
Joined: 2005-12-12, 08:21 UTC
Location: DE, Berlin

Post by *mbirth »

Henri31 wrote:Ich wechsel in 10 bis 20 verschiedene Verzeichnisse.
Jetzt die History-Funktion.
Durch einen Klick auf einen Button möchte ich die letzen 10 bis 20 Verzeichnisse angezeigt bekommen, und die Möglichkeit haben in jedes beliebige Verzeichnis dieser History mit einem Klick zu wechseln.
Öhm, hast Du mal auf den "Pfeil nach unten"-Knopf neben dem "Sternchen"-Knopf rechts von der Pfadangabe über dem Dateifenster angeklickt?

Und eine "echte" History, die auch jegliche Dateitransaktionen protokolliert, wurde wohl schon mehrfach gewünscht und wird sicher auch irgendwann implementiert werden...
Henri31
Junior Member
Junior Member
Posts: 51
Joined: 2004-02-08, 00:00 UTC

Post by *Henri31 »

Das ist genau das was ich gesucht habe.
Vielen Dank.

Gruß Henri31
User avatar
Snooze
Senior Member
Senior Member
Posts: 212
Joined: 2005-12-08, 16:48 UTC
Location: im Vest

Post by *Snooze »

Versuch mal [Alt]+[unter] oder einen Button mit "cm_DirectoryHistory".
Danke, wieder schlauer geworden
R-o-b-i-n
New Member
New Member
Posts: 1
Joined: 2006-02-03, 09:47 UTC

Post by *R-o-b-i-n »

Peter Franz wrote:
SCP/SFTP Support sind nur einige der Vorschläge
>> Nein. Dafur gibt es zumindest Plugins.
Hallo,

SCP geht IMHO auch per plugin nicht, oder?
Dadurch dass SFTP nicht so komfortabel eingebunden ist (in Zukunft anscheinend wohl nun auch nicht) wie FTP wurde der TC bei mir nun zur zweiten Wahl (als Dateimanager).
Die meisten Server mit denen ich arbeitete wurden auf sftp/scp umgestellt
und das Handling und auch Performance über das Plugin fand ich nur suboptimal.
Die Konkurrenz (Sven) schläft nicht und SCP/SFTP gehört meiner Meinung nach zum Standard eines professionellen Dateimanagers.
Crypto Gesetzte hin/her, meiner Meinung sollte im Interesse für das Produkt TC eine bessere Lösung gefunden werden.
Viele Grüsse
Peter
Hallo.

Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschliessen und muß auch ganz dringend auf SFTP pochen! Ich habe mich nur zu diesem Zweck im Forum angemeldet.

Bei mir in der Firma wurden die meisten Server auf SFTP umgestellt. Damit ist die FTP-Funktion von TotalCommander faktisch nutzlos!
Den Plugin "SFTP plugin" habe ich versucht zu benutzen, bin damit aber nicht zufrieden, bzw. komme nicht mit dem zurecht.

D.h. ich benutze Total Commander und muß dann nochmal das ecklige WinSCP benutzen. :cry:
Ich bin mir sicher ich könnte meinen Arbeitgeber dazu bewegen für die ganze Abteilung Lizenzen für Total Commander anzuschaffen, wenn dieser nur SFTP unterstützen würde.
Das sind ca. 30 Leute und wenn die zufrieden sind, könnte sich das in weiteren Abteilungen ausbreiten. :wink:

Wie Peter Franz sagte:
Ein professioneller Dateimanager sollte SFTP sauber unterstützen.
Mit den Crypto-Gesetzen kommen auch andere Hersteller zurecht.

Grüße,
R-o-b-i-n
User avatar
sqa_wizard
Power Member
Power Member
Posts: 3893
Joined: 2003-02-06, 11:41 UTC
Location: Germany

Post by *sqa_wizard »

Mit den Crypto-Gesetzen kommen auch andere Hersteller zurecht.
... und die haben alle ihren Firmensitz in der Schweiz ?
#5767 Personal license
User avatar
Sheepdog
Power Member
Power Member
Posts: 5150
Joined: 2003-12-18, 21:44 UTC
Location: Berlin, Germany
Contact:

Post by *Sheepdog »

R-o-b-i-n wrote: Mit den Crypto-Gesetzen kommen auch andere Hersteller zurecht.
Seit wann wird der SC denn in der Schweiz produziert?

Bevor man irgendwas nachplappert, sollte sich informieren worum es geht. IMHO.

Aus der Schweiz dürfen Programme mit Verschlüsselung nicht einfach exportiert werden. Daher ist SFTP so im TC nicht möglich.

sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
User avatar
Sir_SiLvA
Power Member
Power Member
Posts: 3380
Joined: 2003-05-06, 11:46 UTC

Post by *Sir_SiLvA »

R-o-b-i-n wrote:Ein professioneller Dateimanager sollte SFTP sauber unterstützen.
Mit den Crypto-Gesetzen kommen auch andere Hersteller zurecht.
1. Siehe meine Vorredner

2.
>Den Plugin "SFTP plugin" habe ich versucht zu benutzen, ..., bzw. komme nicht mit dem zurecht.
Woran happerts den ? :twisted:
Hoecker sie sind raus!
User avatar
blacky
Senior Member
Senior Member
Posts: 315
Joined: 2003-02-07, 16:58 UTC
Location: was das/whot's dath ?

Post by *blacky »

Sir_SiLvA wrote: Woran happerts den ? :twisted:
^^^^^
Das war aber kein Sarkasmus oder ? *lol*

also,
http://developer.berlios.de/project/showfiles.php?group_id=2273&release_id=6252
  • :arrow: 1. das sftp-plugin iss eigendlich leicht ein zu richten, drei Packs runter saugen,
    alle drei ins sftp-plugin-verzeichniss rein entpacken/copieren..
    mit unterverzeichniss !! Die Setup.exe braucht man nicht unbedingt...
    :arrow: 2. filesystem-plugin-menu aufrufen, Plugin einbinden.
    :arrow: 3. auf die Netzwerkumgebung im TC gehen
    :arrow: 4. auf Secure FTP Connections gehen..
    :arrow: 5. entweder Edit Connections und ne neue Connection ein fügen
    oder auf Quick Connections
was iss da bitte schön schwirig ? :roll:

liebe grüße
Blacky

p.s.:andere Frage, wer hat da Alpträume, ich bekomm hunger *harhar*
Azrael
Junior Member
Junior Member
Posts: 21
Joined: 2005-05-19, 12:54 UTC

Post by *Azrael »

Was beim Plugin gegenüber der integrierten FTP-Unterstützung schlecht ist, ist, daß SFTP bzw. SCP-Übertragungen nicht wie FTP im Hintergrund laufen können, sondern den TC ganz blockieren und auch die komfortablem Funktionen wie die Übertragungsliste nicht unterstützen.
Wenn das gleich wäre, könnte ich auch mit Plugin gut leben...
Tobi2A
New Member
New Member
Posts: 1
Joined: 2005-11-06, 03:17 UTC

Post by *Tobi2A »

Nur mal kurz als Alternative zu direktem SFTP-Support eingeworfen:
Die FTP-to-SFTP-Bridge in Tunnelier (Freeware von Bitvise).

Lässt zumindest für meinen Geschmack keine Wünsche offen.

Einmal per Tunnelier eingeloggt kann man über den entsprechenden Port auf localhost wie auf einem normalen FTP-Server arbeiten - mit einem normalen FTP-Client wie TC - und das, ohne sich nochmal extra einloggen zu müssen. :)

Auch sonst ist diese Lösung ein Vielfaches schneller als das SFTP-Plugin.

Nebenbei ist es ein großartiger SSH-Client. Eine Console kann bei Bedarf geöffnet und geschlossen werden, auch hier wieder ohne das man sich nochmal extra einloggen müsste. Klassische SSH Portforwardings lassen sich sehr einfach einrichten. Und last but not least gibts da auch noch einen integrierten Socks5-Proxy, der die Zugriffe auf dynamisch angelegte SSH-Portforwardings umsetzt. Alles ungemein praktisch. ;)
User avatar
Mikefield
Power Member
Power Member
Posts: 628
Joined: 2006-02-26, 19:13 UTC
Location: Oberursel, Germany HE

Post by *Mikefield »

StickyNomad wrote:2Lefteous
Da ich es sehr zu schätzen weiss, diese Chance zur Mitgestaltung des TC erhalten zu haben, werd ich auch alles geben, da kannst Du sicher sein :D
Bitte auch ein SFTP Icon kreieren, was zum FTP Icon passt. Daanke.
Wir sind schon alle ganz gespannt auf die finale Version!
Aber nicht, das Du jetzt Lampenfieber bekommst!!! :)

mf
Post Reply